Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Großrinderfeld: Siegfried Schultheiß wurde erneut Schützenkönig nach 30 Jahren Wartezeit

Großrinderfeld

Siegfried Schultheiß wurde erneut Schützenkönig nach 30 Jahren Wartezeit

    • |
    • |
    Die glücklichen Gewinner des Dreikönigs-Schießens in Großrinderfeld mit der Königsfamilie (von links): 2. Jugendritter Jonas Brand, Jugendkönig Marie Steckemetz, 1. Jugendritter Hannah Werner, 1. Ritter Wolfgang Michel, Schützenkönig Siegfried Schultheiß, 2. Ritter Elias Hauck, Gewinner Bernrieder Wanderscheibe Wolfgang Werner und Jochen Horn.
    Die glücklichen Gewinner des Dreikönigs-Schießens in Großrinderfeld mit der Königsfamilie (von links): 2. Jugendritter Jonas Brand, Jugendkönig Marie Steckemetz, 1. Jugendritter Hannah Werner, 1. Ritter Wolfgang Michel, Schützenkönig Siegfried Schultheiß, 2. Ritter Elias Hauck, Gewinner Bernrieder Wanderscheibe Wolfgang Werner und Jochen Horn. Foto: Matthias Ernst

    Mit so einem Glückstreffer in das neue Jahr zu starten, das war für Siegfried Schultheiß ein besonderes Erlebnis. Vor 30 Jahren war er schon einmal Schützenkönig des Schützenvereins von 1923 Großrinderfeld. Heuer gelang dem über 80-Jährigen dieses Kunststück erneut und er verwies damit die Jugend in die Schranken.

    Traditionell trifft sich die Schützenfamilie am Dreikönigstag zu ihrem ersten internen Wettkampf, dem Ausschießen des Schützenkönigs und des Jugendkönigs auf der Schießbahn unter der Turn- und Festhalle, wo der Verein seit vielen Jahren beheimatet ist. Sah es viele Jahre so aus, als wenn die Jugend kein Interesse mehr am Schießsport hat, konnte durch intensive Nachwuchswerbung doch eine erkleckliche Zahl an jungen Nachwuchsschützen gewonnen werden. Einige haben zuerst mit dem Blasrohr angefangen und sind dann zum Luftgewehr übergegangen, andere haben sich von ihren Freunden und Freundinnen einfach mitreißen lassen und sind jetzt erfolgreiche Nachwuchskräfte, wie die 1. Schützenmeisterin Birgit Hauck voller Stolz berichtete.

    So fühlt man sich gut aufgestellt für die Zukunft, will aber nicht nachlassen, die Jugend für den Schützensport zu begeistern. Da nehmen sich alle Erwachsenen in die Pflicht und unterstützen, wo immer es geht, neben ihren eigenen Wettkämpfen. So wie eine echte Familie, fühlen sich die Großrinderfelder Schützen schon lange und sie sind froh, dass ihr Verein eine Zukunft hat. Natürlich wurde die Königsfeier eine rauschende, denn Siegfried Schultheiß weiß, wie man sich gebührend benimmt als Schützenkönig. So verteilte er den Schützenwein selbst an seine Vereinsmitglieder, die ihn daraufhin hochleben ließen, ebenso wie die Jugendkönigin und das jeweilige Gefolge.

    Schützenkönig: Siegfried Schultheiß (70,0 Teiler), 1. Ritter: Wolfgang Michel (120,5), 2. Ritter: Elias Hauck (236,5), Jugendkönig: Marie Steckemetz (248,0), 1. Jugendritter: Hannah Werner (319,1). 2. Jugendritter: Jonas Brand (592,8). Bernrieder Wanderscheibe: Wolfgang Werner (46,0 Teiler), Vesperschießen: Dieter Kuhn (52 Punkte)

    Vor 30 Jahren wurde Siegfried Schultheiß schon einmal Schützenkönig, wie dieses Foto auf der Tafel aller Schützenkönige des Vereins belegt.
    Vor 30 Jahren wurde Siegfried Schultheiß schon einmal Schützenkönig, wie dieses Foto auf der Tafel aller Schützenkönige des Vereins belegt. Foto: Matthias Ernst
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden