Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Lauda-Königshofen: Sommertour der CDU - Besuch bei der Firma Octo Actuators im IPOT

Lauda-Königshofen

Sommertour der CDU - Besuch bei der Firma Octo Actuators im IPOT

    • |
    • |

    Vor 30 Jahren erfolgte der Startschuss einer regelrechten Erfolgsstory, als die Städte Lauda-Königshofen und Grünsfeld den kommunalen Zweckverband "Industriepark ob der Tauber" (IPOT) gründeten, um gemeinsam auf dem "Grüsfelder Waltersberg" die Ansiedlung von Gewerbebetrieben zu ermöglichen. Das teilt die CDU Lauda-Königshofen in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind. Schnell hätten zahlreiche Unternehmen die angebotenen Standortvorteile - wie die Autobahnnähe - erkannt und sich bewusst für den Waltersberg entschieden.

    Daher war der Besuch im IPOT auch bei der Sommertour der CDU und JU Lauda-Königshofen ein Programmpunkt, zu dem man gemeinsam mit dem Stadtverband Grünsfeld eingeladen hatte. Bürgermeister Joachim Markert (Grünsfeld) führte eingangs aus, dass mittlerweile über 30 Firmen im Industriepark heimisch seien. Daher wolle man den Industriepark schnellstmöglich erweitern und sei dabei auf einem guten Weg, die notwendigen Flächen in Richtung Autobahn auf Grünsfelder Gemarkung zu erwerben.

    Danach schloss sich auch ein Besuch bei der Firma "Octo Actuators" mit Hauptsitz im IPOT an. Das mittelständische Unternehmen entwickelt im Taubertal Antriebssysteme für Lattenroste, Polster und Boxspringbetten und exportiert diese in die ganze Welt. Beim Rundgang durch die Firmenräume zeigten die Geschäftsführer Johannes Schneider und Gerhard Göbel den Teilnehmern anschaulich, wie sich durch diese Produkte die Lattenroste im nicht-klinischen Bereich in die verschiedensten Positionen anheben und absenken lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden