Am vergangenen Wochenende fand das vierte Truckertreffen auf dem Laurentiusberg mit rund 250 Fahrzeugen aus Deutschland und Österreich statt – in diesem Jahr erstmals unter neuer Regie. Auf der Bühne in der Turnhalle sorgten die Countybands „Crawn Jewels“ und „Lonnie Dales und seine Roadband“ für gute Unterhaltung unter den Truckern und ihren Fans.
Bis im vergangenen Jahr wurden die Treffen in Tauberbischofsheim von den Truckerfreunden Taubertal e.V. veranstaltet. Nach der Auflösung des Clubs fand das Truckertreffen Taubertal in diesem Jahr erstmals unter der Regie der „Southdistrictbastards“ statt. Schon vor Wochen war die Veranstaltung komplett ausgebucht und es konnten keine weiteren Teilnehmer aufgenommen werden. Zur Freude der Veranstalter traf das diesjährige Treffen wieder auf eine große Resonanz in der Truckerszene. Um nicht mit anderen Treffen im Juni konkurrieren zu müssen, wurde das Treffen dieses Mal um zwei Monate vorverlegt.

Im stattlichen „Fuhrpark“ des Treffens befanden sich Fahrzeuge der Marken Scania, Volvo, Mercedes-Benz, DAF, MAN, Kenworth und Peterbild. Von einigen Speditionen aus der Region waren die Fahrer mit mehreren Fahrzeugen angereist.
Verschiedene Verkaufsstände boten allerlei Brauchbares und Originelles rund um das Truckerleben an. Der kühlen Witterung zum Trotz kamen die Besucher auf den Laurentiusberg, um die stolzen und starken „Arbeitstiere“ zu begutachten. Für die musikalische Unterhaltung in der Turnhalle am Platz sorgten die beiden Countrybands „Crawn Jewels“ und „Lonnie Dales und seine Roadband“.
Erstmals gab es in diesem Jahr unter den rund 250 Teilnehmern auch eine DTCG Bewertung (Deutsche Trucker Club Gemeinschaft) mit einer Pokalverleihung am Sonntag. Bewertet wurden hierbei unter Anderem die Optik und der Zustand der Fahrzeuge.