Das Bad Mergentheimer Kulturforum öffnet ab Samstag, 23. Mai, wieder seine Türen. Gezeigt wird das witzige Schaffen von Uli Stein, Deutschlands bekanntestem Cartoonisten. Die große Sommer-Ausstellung war von der Stadt laut Pressemitteilung zwar schon seit langem geplant, doch der Zeitpunkt für den Start fällt nun sehr passend in die Wieder-Öffnung des Kulturforums nach dessen wochenlanger Schließung wegen Corona. Und eine Ausstellung des vergnügten Schmunzelns und herzhaften Lachens komme als kleine Auszeit gerade recht, befanden Oberbürgermeister Udo Glatthaar, Verkehrsdirektor Kersten Hahn und Galerist Bernd Schönebaum bei einem ersten Rundgang nach dem Aufbau.
"Viel Spaß!" lautet denn auch der ebenso kurze wie treffende Titel der Ausstellung. Oder besser gesagt: der "Mausstellung". Denn die freche Maus ist eines der Markenzeichen von Uli Stein und seine wohl bekannteste Figur. Aber auch Katzen, Hunde und Pinguine sowie knollennasige Menschen tummeln sich in Szenen voller schräger Einfälle, absurdem Witz und einmaliger Situationskomik. Allein im deutschsprachigen Raum hat Uli Stein rund 200 Millionen Postkarten und mehr als elf Millionen Bücher verkauft.
Schwerpunkt der Ausstellung in Bad Mergentheim sind über 100 gerahmte Nachdrucke, die einen Querschnitt von Uli Steins Cartoon-Arbeit abbilden. Darüber hinaus empfängt der Eingangsbereich mit Original-Entwürfen, Ideen-Skizzen und Zeichen-Utensilien. Das ermöglicht einen Einblick in den Schaffensprozess, denn hinter jedem Cartoon steckt "harte Arbeit am Schreibtisch", wie Galerist Bernd Schönebaum betont, der im Jahr nur drei bis vier Uli-Stein-Ausstellungen bundesweit zeigt.
Beim Besuch des Kulturforums gelten Mindest-Abstände und die gängigen Hygiene-Regeln. Die Ausstellung ist vom 23. Mai bis 20. September im Bad Mergentheimer Kulturforum auf dem Hans-Heinrich-Ehrler-Platz zu sehen. Geöffnet ist täglich (außer mittwochs) von 10.30 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.