Normalerweise ist der Bürgertreff Mehrgenerationenhaus ein Ort der gelebten Zusammenkunft. Wer einmal das Vergnügen hatte, bei der wöchentlichen Teestunde dabei zu sein, der weiß, wie gesellig es in der Josef-Schmitt-Straße zugeht. Brigitte Ihl aus Unterbalbach greift dann zu ihrem Akkordeon, um eines ihrer zahllosen Musikstücke zum Besten zu geben. Auch der Skattreff oder die internationale Krabbelgruppe sind normalerweise Gelegenheiten für ein heiteres Beisammensein. Doch in Zeiten von Corona sind all diese bislang regelmäßig durchgeführten Veranstaltungen derzeit nicht möglich, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lauda-Königshofen. Wie geht das Team mit der veränderten Situation um?
Lauda-Königshofen