Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Wanderung zu religiösen Stätten: Der Bildstockwanderweg bei Assamstadt vereint Naturgenuss und Geschichte

Tauberbischofsheim

Wanderung zu religiösen Stätten: Der Bildstockwanderweg bei Assamstadt vereint Naturgenuss und Geschichte

    • |
    • |
    Entlang des malerischen Bildstockwanderwegs 1 / LT-M6 in Assamstadt liegt das idyllische Steffeskirchle.
    Entlang des malerischen Bildstockwanderwegs 1 / LT-M6 in Assamstadt liegt das idyllische Steffeskirchle. Foto: Christoph Frank

    Wandern in der Tourismusregion "Liebliches Taubertal" erfreut sich neben dem Radfahren großer Beliebtheit. Der rund elf Kilometer lange Bildstockwanderweg 1 / LT-M6 in Assamstadt verspricht eine Wanderung, die sowohl landschaftliche Schönheit als auch spirituelle Einkehr bietet, so das Landratsamt Main-Tauber-Kreis in einer Pressemitteilung. Die Route führt durch ein abwechslungsreiches Terrain und passiert religiöse Stätten, die zur Besinnung einladen.

    Die Wanderung beginnt im Herzen von Assamstadt, doch schon bald dominieren Wiesen und Felder die Szenerie, die erste Fernblicke eröffnet. Hier können Wandernde die frische Luft genießen und den Alltag hinter sich lassen. Südlich der Ortschaft führt der Weg durch ein Waldstück, wo sich am Kreuzweg das Steffeskirchle als besonderes Highlight präsentiert. Die Kreuzigungsgruppe auf einer Anhöhe beeindruckt durch ihre kunstvolle Gestaltung und die friedvolle Atmosphäre, so die Kreisverwaltung.

    Wandern an der historischen Grenze zwischen Baden und Württemberg

    Vom Hochwald kommend öffnet sich der Blick in ein unbebautes Tal. Unweit davon verläuft die historische Grenze zwischen Baden und Württemberg. Der Wanderpfad berücksichtigt diese Besonderheit, indem er ein gutes Stück direkt auf dieser Grenze verläuft, sodass Wandernde einige noch vorhandene Grenzsteine passieren.

    Weiter geht es durch Felder und Obstgärten bis zu einem Waldstück, in dem die Mariengrotte liegt. Dieser kleine Wallfahrtsort ist ein wahrer Kraftort. Detailreich geschnitzte Holzfiguren erzählen die Geschichte Marias und laden zum Verweilen ein.

    Rückweg bietet Blick über sanfte Hügellandschaft

    Bevor es zurück nach Assamstadt geht, bietet der Aussichtspunkt Schlackohrenpilz noch einmal die Gelegenheit, die Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen. Von hier aus haben die Wandernden einen weiten Blick über die sanfte Hügellandschaft.

    Der zertifizierte Bildstockwanderweg 1 / LT-M6 in Assamstadt wurde im Jahr 2019 erstmals vom Deutschen Wanderverband mit dem Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet und ist eine ideale Route für alle, die Naturerlebnis und spirituelle Einkehr verbinden möchten, so die Meldung. Außergewöhnlich sei die Vielzahl an Bildstöcken, Wegekreuzen und Gedenksteinen entlang der Route.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden