Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wenkheim: Zahlreiche Ehrungen beim VDK Ortsverband Wenkheim: Zweimal Ehrennadel in Silber

Wenkheim

Zahlreiche Ehrungen beim VDK Ortsverband Wenkheim: Zweimal Ehrennadel in Silber

    • |
    • |
    Beim VDK Ortsverband Wenkheim wurden einige Mitglieder geehrt, hier zusammen mit Bürgermeister Georg Wyrwoll (hinten), der VDK Kreisvertreterin Margot Härtl (Zweite von rechts) und dem Vorsitzenden Bernd Lippert (Dritter von rechts).
    Beim VDK Ortsverband Wenkheim wurden einige Mitglieder geehrt, hier zusammen mit Bürgermeister Georg Wyrwoll (hinten), der VDK Kreisvertreterin Margot Härtl (Zweite von rechts) und dem Vorsitzenden Bernd Lippert (Dritter von rechts). Foto: Klaus Reinhart

    Der VDK Ortsverband Wenkheim traf sich im Dorfgemeinschaftshaus zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Bernd Lippert berichtete über die zahlreichen Aktivitäten in den Bereichen Soziales, Rente und Gesundheitsvorsorge im zurückliegenden Jahr. Er hob auch die Jahresabschlussfeier und den Jahresausflug hervor. Die Zahl der Mitglieder stieg auf 88. Kassenführer Axel Götz berichtete er über den Kassenstand, der zufriedenstellend ist.

    Bürgermeister Georg Wyrwoll überbrachte in seinem Grußwort den Dank der Gemeindeverwaltung und freute sich über den Einsatz des VDK für bedürftige Menschen. Margot Härtl als Vertreterin des Kreisverbandes VDK gab Beispiele über neue Regelungen im Pflege- und Gesundheitsbereich.

    Anschließend leitete der Bürgermeister die Neuwahlen, die keinerlei Veränderungen brachten. Vorsitzender bleibt Bernd Lippert, stellvertretender Vorsitzender Konrad Schimpf, Kassenführer Axel Götz, Schriftführer Konrad Schimpf, Beisitzer Daniela Götz und Rainer Semel, Kassenprüfer Alfred Dürr und Wendelin Müller. 

    Auch Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Für zehn Jahre Mitgliedschaft: Karin Uher, Adelheid Uher, Eberhard Liebler und Michael Rudolph. Für 25 Jahre: Inge und Rudolf Christen sowie Irmgard und Rainer Semel, sie erhielten das Silberne Abzeichen und einen Geschenkkorb. 

    Zum Abschluss gab Vorsitzender Bernd Lippert noch einen kurzen Ausblick für 2025 mit vielen Aktivitäten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden