Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Zukunftspreis für innovative Unternehmer im Main-Tauber-Kreis

Würzburg

Zukunftspreis für innovative Unternehmer im Main-Tauber-Kreis

    • |
    • |

    Die Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis verleiht 2020 den Zukunftspreis. Unternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister können sich mit einem besonderen Engagement zum Thema "Innovation" bewerben. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 15. Mai. Darauf weist das Landratsamt in einer Pressemitteilung hin.

    "Das Engagement unserer Unternehmer und Handwerker im Bereich Innovation soll durch den Wettbewerb gewürdigt werden", erklärt Landrat Reinhard Frank. Er erhoffe sich positive Impulse und Anregungen für den gesamten Wirtschaftsraum Main-Tauber. "Durch Innovationen kann sowohl das Unternehmen wie auch der Wirtschaftsstandort Main-Tauber-Kreis gestärkt werden", ergänzt Wirtschaftsdezernent Jochen Müssig. 

    Unternehmen, Handwerker und Dienstleister, die ihren Sitz oder ihre Niederlassung im Main-Tauber-Kreis haben, können sich bewerben. Neben den größeren Unternehmen sollen auch kleine und mittlere Betriebe und Dienstleister zur Teilnahme motiviert werden. Dafür werden zwei Kategorien gebildet: eine Gruppe bis und eine ab 50 Arbeitnehmern.

    Der Zukunftspreis ist mit einem Preisgeld und einer künstlerischen Glasskulptur verbunden. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei. Noch bis zum 15. Mai läuft die Bewerbungsfrist. Eine Jury bewertet die Bewerbungen und ermittelt den Sieger. Die Preisverleihung findet am Dienstag, 21. Juli, im Kulturkeller in Igersheim statt.

    Informationen im Internet unter www.main-tauber-kreis.de/zukunftspreis

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden