Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: 10. "Nachtzauber" in Bad Königshofen: Schnelle Beats und harte Bässe

Bad Königshofen

10. "Nachtzauber" in Bad Königshofen: Schnelle Beats und harte Bässe

    • |
    • |
    Lockte vor der Corona-Pandemie Tausende von Besuchern an: Der "Nachtzauber" des Vereins [project+] auf dem Festplatz am Brügel in Bad Königshofen.
    Lockte vor der Corona-Pandemie Tausende von Besuchern an: Der "Nachtzauber" des Vereins [project+] auf dem Festplatz am Brügel in Bad Königshofen. Foto: Daggi Binder

    Die Corona-Pandemie hat viele Veranstalter von Großveranstaltungen ausgebremst: Zwei Sommer lang waren zum Beispiel Musikfestivals gar nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Auch der Verein [project+], der bis zum Jahr 2019 auf dem Festplatz am Brügel in Bad Königshofen immer im Sommer einen "Nachtzauber" mit Top-DJs und bekannten Live-Bands organisierte, war von den Pandemie-Einschränkungen betroffen. Dreimal fiel die bei jungen und jung gebliebenen Leuten beliebte Musikveranstaltung mit Tausenden von Besuchern aus.

    Die Vorbereitungen auf den 10. "Nachtzauber" von [project+] sind angelaufen: Die Vereinsmitglieder (von links) Kim Filbry (Beisitzerin), Jochen Katzenberger (stellvertretender Vorsitzender), Manuel Schulz (Vorsitzender), Philipp Angermüller, Luisa Zeitz und Felix Bregulla vor einem großen Banner, mit dem in der Schweinfurter Straße am westlichen Stadtausgang von Bad Königshofen auf die große zweitägige Party im Juni hingewiesen wird.
    Die Vorbereitungen auf den 10. "Nachtzauber" von [project+] sind angelaufen: Die Vereinsmitglieder (von links) Kim Filbry (Beisitzerin), Jochen Katzenberger (stellvertretender Vorsitzender), Manuel Schulz (Vorsitzender), Philipp Angermüller, Luisa Zeitz und Felix Bregulla vor einem großen Banner, mit dem in der Schweinfurter Straße am westlichen Stadtausgang von Bad Königshofen auf die große zweitägige Party im Juni hingewiesen wird. Foto: Alfred Kordwig

    Warum die Party im vergangenen Jahr ausfiel

    Zwar hätte man im vergangenen Sommer wieder einen neuen Anlauf nehmen können, doch entschied sich die Vorstandschaft dagegen. "Die Zeiten waren uns einfach noch zu unsicher", so Stefanie Schmitt, bei [project+] für die Pressearbeit zuständig. Niemand hätte zu Beginn der Vorbereitungen voraussagen können, wie sich die Situation im Laufe der nächsten Monate entwickeln würde. "Deshalb haben wir uns dafür entschieden, erst wieder im Jahr 2023 einen Nachtzauber zu organisieren."

    Wann der Nachtzauber in diesem Jahr stattfindet

    Umso intensiver laufen jetzt schon die Vorbereitungen auf die große, zweitägige Party in diesem Sommer, die zum zehnten Mal von [project+] organisiert wird.

    Hauptact des "Nachtzaubers" am Samstagabend: der Auftritt der deutschlandweit bekannten Band "Lost Eden".
    Hauptact des "Nachtzaubers" am Samstagabend: der Auftritt der deutschlandweit bekannten Band "Lost Eden". Foto: Lost Eden

    Das Jubiläums-Nachtzauber-Wochenende in Bad Königshofen findet am Freitag, 16. Juni, und Samstag, 17. Juni, statt. Am Konzept wurde laut Stefanie Schmitt nichts geändert: Am ersten Veranstaltungstag beginnt um 21 Uhr die Klubnacht mit Musik aus der Technoszene und einer neuen Musikrichtung, dem Tekk. Am Samstag startet dann um 20 Uhr der eigentliche Nachtzauber mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm, einem Feuergarten und Wein- und Aperitif-Stand sowie vielfältigen kulinarischen Angeboten.

    Wer beim Nachtzauber alles auftritt

    Für den Nachtzauber am Samstag konnte das Team von [project+] einige hochkarätige DJs und Bands gewinnen: Ab 20 Uhr dürfen sich die Gäste auf die Vorband "Starting Five" aus Würzburg mit Gitarrenmusik aus den goldenen Rock-Jahrzehnten freuen. Den Hauptact des Abends bildet dieses Jahr die mit dem "German Music Performance Award" ausgezeichnete Partyband "Lost Eden" mit Hits aus Rock und Pop. Im Techno-Zelt nebenan legen ab 22 Uhr die DJs "Flokati & Curd Weiss" und als Höhepunkt im Anschluss das DJ-Team "Boss Axis" auf.

    Tritt in Bad Königshofen beim 10. "Nachtzauber" auf: das DJ-Team "Boss Axis".
    Tritt in Bad Königshofen beim 10. "Nachtzauber" auf: das DJ-Team "Boss Axis". Foto: Boss Axis

    Welche Angebote es sonst noch gibt

    Auch beim Nachtzauber 2023 gibt es laut Stefanie Schmitt wieder einige attraktive Zusatzangebote. So bietet [project+] auch in diesem Jahr für alle lokalen Unternehmen ein "Firmen-Package" an. Auch die in der Vergangenheit restlos ausverkauften Shuttle-Busse wird es wieder geben. Über 42 Haltestellen werden dann mit dem Ziel "Nachtzauber in Bad Königshofen" angefahren. Abfahrt ist um jeweils 21 Uhr auf den Routen Schweinfurt, Hofheim, Rhön, Bad Kissingen und Bad Neustadt. Die genaue Streckenführung und die Online-Anmeldung sind im Internet unter www.nachtzauber.com finden. Auf dieser Website kann man sich auch für das "Firmen-Package" informieren und gegebenenfalls anmelden.

    Der Verein [project+]Der Verein [project +] e.V. kreiert hochwertige Veranstaltungen mit einem breiten musikalischen Programm, welches ein Publikum verschiedensten Alters anspricht. Mittlerweile sind über 60 junge Menschen im Alter zwischen 16 und 41 Jahren im Verein aktiv, die allesamt aus Bad Königshofen stammen, inzwischen aber in ganz Deutschland leben und arbeiten. Neben dem Nachtzauber gestaltet das Team den Sommerzauber und den Winterzauber der Werbegemeinschaft Bad Königshofen mit. Zudem ist der Verein im engen Austausch mit den ortsansässigen Vereinen wie Feuerwehr, TSV Bad Königshofen und Tennis Club RW bei der Unterstützung von Veranstaltungen.Quelle: ak

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden