Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: 24 Türchen zum Glück

Bad Neustadt

24 Türchen zum Glück

    • |
    • |
    Den Adventskalender stellten (von links) Lions-Club-Präsident Dominic Wukowojac, Lions-Club-Präsidentin Sandra Steinicke, Christine Wehe-Bamberger, Organisatorin Brigitte Schmidt und Jörg Geier vom Lions-Club Bad Neustadt vor.
    Den Adventskalender stellten (von links) Lions-Club-Präsident Dominic Wukowojac, Lions-Club-Präsidentin Sandra Steinicke, Christine Wehe-Bamberger, Organisatorin Brigitte Schmidt und Jörg Geier vom Lions-Club Bad Neustadt vor. Foto: Eckhard Heise

    Die Freunde des Adventskalenders der beiden Lions-Clubs aus Bad Königshofen und Bad Neustadt können sich freuen: Die neue Ausgabe ist gedruckt und kann ab sofort in zahlreichen Verkaufsstellen im Landkreis erworben werden. Gewinne im Gesamtwert von mehr als 7000 Euro verbergen sich hinter den 24 Türen.

    Das Ereignis ist schon längst zur Tradition geworden. Zum 17. Mal erscheint der Adventskalender und wurde dieses Mal in den Räumen des Bad Neustädter Kunstvereins präsentiert. Organisatorin Brigitte Schmidt berichtet, dass wieder zahlreiche Sponsoren die Aktion der beiden Lions-Clubs unterstützten und somit dafür sorgten, dass insgesamt 150 Gewinne ausgelost werden können. Das bedeutet, dass sich hinter jedem Türchen stets mehrere Preise befinden.

    Die Hauptgewinne sind ein Geldbetrag von 750 Euro, eine Fahrt mit einem Heißluftballon und eine Mikrowelle. Darüber hinaus winken Gutscheine für Veranstaltungen, Sachpreise, Kurse, Eintrittskarten, regionale Produkte und vieles mehr.

    Seit dem Auftakt im Jahre 2008 sind bisher 36.000 Kalender verkauft worden und erbrachten einen Reinerlös von mehr als 110.000 Euro, die sozialen Projekten im regionalen, nationalen aber auch internationalen Bereich zugutekamen. Bedacht wurden etwa die Tafel, die Bildungspartnerschaft Rhön-Grabfeld oder Sprachkurse für Asylbewerber.

    Mit einer Nummer versehen

    Jeder Kalender ist auf der Vorderseite mit einer Nummer versehen, erklärt Brigitte Schmidt zum Ablauf. Nach Abschluss des Verkaufs am 26. November werden bei einer Auslosung unter notarieller Aufsicht die Nummern der Kalender ermittelt, die einen Gewinn erhalten. Die richtigen Zahlen werden in der Presse und im Internet auf der Seite www.spenden-helfen-gewinnen veröffentlicht. Gewinner melden sich direkt bei den Sponsoren oder der Abholstelle, der Mohrenapotheke in Bad Königshofen. Die Gewinne werden in der Regel bis zum 31. Januar bereitgehalten.

    Der Kalender zeigt ein Gemälde des mexikanischen Künstlers Luis Vargas Santa Cruz mit Motiven aus weihnachtlichen Traditionen seiner Heimat, erklären die Künstlerinnen Christine Wehe-Bamberger und Inga Okan, deren Ausstellung in den Räumen des Kunstvereins gerade ausläuft. Der Mexikaner gehört zu einer Gruppe von Künstlern und Musikern, die regelmäßig im Austausch mit der Berufsfachschule für Musik oder Künstlern aus der Region stehen.

    Die Verkaufsstellen sind in Bad Königshofen die Frankentherme, Mohrenapotheke, Stadtapotheke, Apotheke am Markt, Pick Up Sport, Landfuxx Guck, Schiller-Buchhandlung; in Bad Neustadt das Möbelhaus Angermüller, Pecht-Moden am Markt, Geschenke mit Herz, Touristinformation Spörleinstraße; in Mellrichstadt das "Aktive Mellrichstadt", sowie die Filialen der Sparkasse im gesamten Landkreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden