Der 1. Vorsitzende des Fanclubs, Marcus Hey, begrüßte in seiner Ansprache etwa die Hälfte seiner 300 Mitglieder und hielt einen kurzen Rückblick auf 25 Jahre "Rhön-Bazis ´96". Bei der Gründungsversammlung am 28. Juni 1996 konnte der Fanclub bereits 60 Mitglieder nach München melden und ist bis heute auf 300 angestiegen.
Der erste gemeinsame Stadionbesuch im alt ehrwürdigen Olympiastadion am 24. September 1996 im UEFA-Cupwettbewerb gegen den FC Valencia unter dem damaligen ersten Vorsitzenden Udo Adolph endete mit einem 1:0 Sieg für den FCB.
Seit Gründung des Fanclubs wurden 114 Bundesliga-, zwölf DFB-Pokal-, 14 Championsleague- und ein UEFA-Cupspiel besucht. Darunter waren 14 Finals (zehnmal DFB-Pokal, viermal Championsleague). In den 141 Partien sahen die Rhön-Bazis insgesamt 97 Bayernsiege, 24 Unentschieden und 20 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 345:138. Insgesamt wurden zu Spielen des Rekordmeisters 110.000 Kilometer zurückgelegt. Dies entspricht annähernd der dreifachen Erdumrundung!
In seinem Ausblick für die Saison 2022/2023 teilte Marcus Hey weiterhin mit, dass noch die Heimspiele in der Allianz-Arena gegen den FSV Mainz 05, die Frankfurter Eintracht, die TSG Hoffenheim und gegen RB Leipzig besucht werden. Außerdem sollen nach der Generalversammlung mit Neuwahlen im nächsten Jahr u.U. das Alte-Esel-Minigolfturnier und ein Vereinsausflug durchgeführt werden.
Der Spaß und das Mitfiebern bei Fußballspielen des FC Bayern, das gesellige Miteinander und das soziale Engagement des Fanclubs wird seit 25 Jahren großgeschrieben. So konnten seit der Gründung über 12.000 Euro an diversen Institutionen und hilfsbedürftige Personen gespendet werden.
Von: Olaf Sippach (Schriftführer, FC Bayern München Fanclub "Rhön-Bazis ´96")