Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: 300.000 Tonnen Abfälle und Wertstoffe: Warum aber weniger Sperrmüll abgefahren wurde

Bad Neustadt

300.000 Tonnen Abfälle und Wertstoffe: Warum aber weniger Sperrmüll abgefahren wurde

    • |
    • |
    Gerald Roßhirt vom Kommunalunternehmen des Landkreises informierte die Ausschussmitglieder über die Entsorgung verschiedener Problemabfälle von Druckgaspackungen, Farben und Lacke bis Kfz-Batterien und Altmedikamenten. Hier sind die Wertstoffhöfe die Sammelstellen.
    Gerald Roßhirt vom Kommunalunternehmen des Landkreises informierte die Ausschussmitglieder über die Entsorgung verschiedener Problemabfälle von Druckgaspackungen, Farben und Lacke bis Kfz-Batterien und Altmedikamenten. Hier sind die Wertstoffhöfe die Sammelstellen. Foto: Hanns Friedrich

    Bei der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Natur des Kreistages gab Gerald Roßhirt, Geschäftsführer des Kommunalunternehmens (KU), Einblicke in die Abfallbilanz des vergangenen Jahres. Insgesamt wurden im Jahr 2024 im Landkreis knapp 300.000 Tonnen Wertstoffe und Abfälle gesammelt. Es gab die Sondermüllentsorgung bei Problemmüllsammlungen und die Anlieferung von nichtbrennbaren Abfällen auf entsprechende Deponien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden