Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: 40 Jahre der Klinik verbunden

BAD NEUSTADT

40 Jahre der Klinik verbunden

    • |
    • |
    Ausgezeichnete Mitarbeiter: Für erfolgreiche Weiterbildungen und Dienstjubiläen wurden Mitarbeiter der Kreisklinik von Geschäftsführer Dr. Waldemar Hohm, Dr. Rainer Kuhn, Ärztlicher Direktor, Betriebsratsvorsitzender Gudrun Scheuplein und Ivonne Maschner (Personalleitung) geehrt.
    Ausgezeichnete Mitarbeiter: Für erfolgreiche Weiterbildungen und Dienstjubiläen wurden Mitarbeiter der Kreisklinik von Geschäftsführer Dr. Waldemar Hohm, Dr. Rainer Kuhn, Ärztlicher Direktor, Betriebsratsvorsitzender Gudrun Scheuplein und Ivonne Maschner (Personalleitung) geehrt. Foto: Foto: Kreisklinik

    Die Förderung der Mitarbeiter und die Mitarbeiterbindung werden in der Kreisklinik großgeschrieben. 15 Mitarbeiter der Kreisklinik schlossen ihre Weiterbildungen ab und fünf Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt.

    Dr. Waldemar Hohm, Geschäftsführer der Kreisklinik, wies auf die Wichtigkeit dieser Qualifikation für die Behandlungsqualität hin. Beeindruckt war er auch von den Betriebsjubiläen.

    Margarete Krcma aus der Küchenabteilung und Frau Dorothea Wolf, Mitarbeiterin der Station Innere Medizin arbeiten seit 40 Jahren in der Kreisklinik. Simon Dömling aus der Physikalischen Abteilung, Eveline Stoll, Station Allgemein- , Thorax- und Viszeralchirurgie und Sylvia Sopp, Station Innere Medizin, feierten ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit.

    Gudrun Scheuplein, Betriebsratsvorsitzende, sprach davon, dass in der schnelllebigen Zeit langjährige Betriebszugehörigkeiten immer seltener werden. Insgesamt 14 Mitarbeiter der Kreisklinik sind derzeit über 40 Jahre beschäftigt.

    Die Kreisklinik Bad Neustadt hat zwei weitere Palliativ Care ausgebildete Mitarbeiter, Matthias Borst und Sandra Lemke von der Palliativstation. Bernhard Fischer, Abteilung Anästhesie und Verena Wicht, Abteilung Dialyse haben ihre Weiterbildung zum Stationsleiter abgeschlossen, Wilma Dietz, Funktionsabteilung Endoskopie, die Weiterbildung Gastroenterologische Endoskopie für medizinische Fachangestellte, Anja Hein, Abteilung Innere Medizin hat sich zur Diabetesberaterin und Beatrice Westhäuser mit einem Fernstudium zur Diplom-Pflegewirtin weitergebildet.

    Qualifikationen

    In der Abteilung Zentraler Sterilisationsversorgung haben Barbara Jahrsdörfer und Elena Wiest die technische Sterilisationsassistentin Fachkunde 2 abgelegt und Birgit Simon die Fachkunde 3. Sabrina Heurung aus der Abteilung Medzincontrolling hat für ihre Weiterbildung zur Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen den IHK Meisterpreis der Staatsregierung erhalten. Elisabeth Schmidt hat erfolgreich den Praxisanleiter absolviert. Dr. Sigrid Laukenmann hat ihren Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Erich Keller die Schwerpunktbezeichnung Viszeralchirurgie und Dr. Ulf Georgi die Zusatzbezeichnungen Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie abschließen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden