Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Oberfladungen: 60 Jahre verheiratet: Das ist das Geheimrezept von Rosemarie und Wolfgang Schäfer

Oberfladungen

60 Jahre verheiratet: Das ist das Geheimrezept von Rosemarie und Wolfgang Schäfer

    • |
    • |
    Das schafft nicht jedes Paar: Rosemarie und Wolfgang Schäfer aus Oberfladungen haben sich am 27. April 1962 das Ja-Wort gegeben – und sind somit seit 60 Jahren verheiratet.
    Das schafft nicht jedes Paar: Rosemarie und Wolfgang Schäfer aus Oberfladungen haben sich am 27. April 1962 das Ja-Wort gegeben – und sind somit seit 60 Jahren verheiratet. Foto: Franziska Sauer

    Was mit einem Tanz in Seiferts begann, hat sich zu einer langen, glücklichen Beziehung entwickelt: Rosemarie und Wolfgang Schäfer aus Oberfladungen feierten am 27. April ihren 60. Hochzeitstag. Sie erinnern sich noch gut an die Anfänge ihrer Liebe: "Ich musste mich damals ganz schön ins Zeug legen", verrät der heute 85-Jährige. Sie lacht. Ihr Mann stimmt mit ein.

    Viele Jahre waren die zwei ein Paar, ehe sie sich das Ja-Wort gaben. Jedes Wochenende – ob Sommer, ob Winter - fuhr Wolfgang mit seinem Motorrad von Oberfladungen über die Rhön zu seiner Rosemarie, die im hessischen Seiferts zu Hause war. "Eines Tages hat er mich dann gefragt", erzählt die 80-Jährige. Das war der Beginn ihres gemeinsamen Lebens. Die standesamtliche Trauung fand am 27. April 1962 in Oberfladungen statt, die kirchliche folgte einen Tag später in der Oberfladunger Kirche. Rückblicken können die beiden sagen: "Wir haben es noch keinen Tag bereut."

    Später kamen ihre Kinder – vier Töchter und zwei Söhne, wobei einer leider im Kindesalter gestorben ist – zur Welt. Rosemarie, die als Näherin gearbeitet hatte, kümmerte sich um den Haushalt und die Familie. Wolfgang, der erst als Schreiner tätig war, arbeitete später im Brücken- und Tunnelbau. Als die Kinder groß waren, gesellten sich neun Enkelkinder dazu. Inzwischen gehören noch vier Urenkel zur Familie.

    In der Ehe fest zusammenhalten

    In ihren gemeinsamen Ehejahren haben die Schäfers viel gearbeitet und viel erlebt: Urlaub oder so etwas in der Art gab es für die Beiden nicht. "Nur später mal eine kleine Busreise." Zu Hause stand das Grundstück mit den Tauben, Hühnern, Kaninchen und dem Garten im Mittelpunkt des Alltags. Auch im Vereinsleben war Wolfgang Schäfer sehr aktiv. In nahezu jedem Verein ist er Mitglied.

    Wenn man 60 Jahre verheiratet ist – da muss es doch ein Geheimrezept geben, oder? "Das gibt es nicht", sagt Rosemarie. "Es gibt Höhen und Tiefen. Die muss man zusammen aushalten können. In guten wie in schlechten Tagen." Ihr Mann Wolfgang umschreibt es so: "Ich hab lang auswärts gearbeitet. War unter der Woche weg. Da waren die Wochenenden wie Flitterwochen." Aber Zusammenhalt sei wichtig. Und wenn es doch mal kracht? "Eine Nacht darüber schlafen und wieder vertragen."

    Für die nächsten Jahre wünschen sich Rosemarie und Wolfgang Schäfer vor allem Gesundheit und dass sie ihren Alltag weiter so zusammen meistern können wie bisher. Während am Mittwoch – am Tag ihrer diamantenen Hochzeit – einzelne Gratulanten, darunter auch Fladungens Bürgermeister Michael Schnupp, bei Familie Schäfer ein- und ausgingen, feiert das Jubelpaar am Wochenende nochmals im Familienkreis.

    Rosemarie und Wolfgang Schäfer aus Oberfladungen feierten ihre diamantene Hochzeit und freuten sich darüber, dass auch Bürgermeister Michael Schnupp zu den Gratulanten gehörte.
    Rosemarie und Wolfgang Schäfer aus Oberfladungen feierten ihre diamantene Hochzeit und freuten sich darüber, dass auch Bürgermeister Michael Schnupp zu den Gratulanten gehörte. Foto: Franziska Sauer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden