Es gibt momentan bundes-, wie landkreisweit wenige gute Nachrichten, was die Corona-Situation anbelangt. Und auch am Wochenende kamen laut Robert Koch-Institut (RKI) wieder einige Neuinfektionen aus Rhön-Grabfeld hinzu. Konkret waren es am Samstag 64 Fälle, am Sonntag deren 62, weshalb die Gesamtzahl seit Ausbruch der Pandemie im vergangenen Jahr auf 5344 anstieg.

Inzidenzwert nach einem Tag "Pause" wieder gestiegen
In Sachen Inzidenzwert gab es am Wochenende nur kurze Zeit zum Durchschnaufen. Während der Wert am Samstag erstmals seit Tagen wieder etwas gesunken war (530,8), kletterte er am Sonntag wieder nach oben und erreichte mit 572,3 einen neuen Negativwert für Rhön-Grabfeld. Aktuelle Zahlen aus dem Landratsamt gibt es erst wieder am Montag im bekannten Status-Update.
Dem Inzidenzwert kommt nach der Ankündigung der verschärften bayerischen Corona-Regeln in der nächsten Zeit ohnehin wieder eine bedeutsamere Rolle zu. Bei Überschreiten des Schwellenwertes von 1000 gilt ein weitgehender Lockdown.
Ein Blick auf die Intensivstationen
Hier hat sich über das Wochenende nur geringfügig etwas verändert. Von den momentan 140 Intensivbetten (inklusive Wachstation), die am Bad Neustädter Rhön-Klinikum Campus personell betrieben werden können, waren am Sonntag noch 13 frei. Ebenfalls 13 Corona-Patienten befanden sich in intensivmedizinischer Behandlung, von diesen wurden sieben invasiv beatmet.