Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BadNeustadt: 65. Vorlesewettbewerb

BadNeustadt

65. Vorlesewettbewerb

    • |
    • |
    Auf dem Foto Xenia Makowski, Judith Winkelbach, Klara Wagner, Silvia Kehrel, Anna Dünisch, Dagmar Herda, Clara Budde, Sophie Gabler, Julia Stürmer-Hawlitschek, Mia Nunes, Kathrin Bach, Barbara Hofer.
    Auf dem Foto Xenia Makowski, Judith Winkelbach, Klara Wagner, Silvia Kehrel, Anna Dünisch, Dagmar Herda, Clara Budde, Sophie Gabler, Julia Stürmer-Hawlitschek, Mia Nunes, Kathrin Bach, Barbara Hofer. Foto: Christine Then

    Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe im letzten Monat am Start und stellten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

    Unlängst fand am Rhön-Gymnasium dann der Schulentscheid zwischen den fünf Klassensiegerinnen Anna Dünisch (6a), Klara Wagner (6b), Clara Budde (6c), Mia Nunes (6d) und Sophie Gabler (6d) statt. Die Vorjahressiegerin Xenia Makowski machte den Finalistinnen vor den Leserunden Mut und war als Glücksfee beim Auslosen der Reihenfolge tätig.

    Letztlich konnte Anna Dünisch die Jury ganz besonders mit ihrer Vorleseleistung überzeugen. Sie las lebendig und fließend, sowohl ihren spannenden Wahltext, als auch die unbekannte Textstelle.

    Alle klassen- und schulbesten Vorleser*innen wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die fünf bestplatzierten bekamen zusätzlich Eis- und Buchgutscheine überreicht. 
Anna wird unsere Schule nun im Februar in der nächsten Runde vertreten. Dazu wünschen wir ihr viel Erfolg.

    Von: Judith Winkelbach (Lehrerin , Rhön -Gymnasium Bad Neustadt )

    Anna Dünisch.
    Anna Dünisch. Foto: Judith Winkelbach
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden