Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: 80 Aussteller bei Infotag Jugend & Beruf in der Staatlichen Wirtschaft- und Berufsschule

Bad Neustadt

80 Aussteller bei Infotag Jugend & Beruf in der Staatlichen Wirtschaft- und Berufsschule

    • |
    • |
    Eröffnung des Infotags Jugend & Beruf 2023 in der Staatlichen Wirtschaft- und Berufsschule Bad Neustadt.
    Eröffnung des Infotags Jugend & Beruf 2023 in der Staatlichen Wirtschaft- und Berufsschule Bad Neustadt. Foto: Stephanie Büchs

    Zum 27. Mal fand am vergangenen Wochenende der traditionelle Infotag Jugend & Beruf in der Staatlichen Wirtschaft- und Berufsschule Bad Neustadt statt, der vom Informationskreis der Wirtschaft Rhön (IDW) zusammen mit den Schulen organisiert wird. Er stieß laut Pressemitteilung der Veranstalter auf großes Interesse bei den Jugendlichen und ihren Eltern, die sich vom Handwerks- bis zum Pflegeberuf Informationen aus erster Hand einholen konnten.

    Bei einer kurzen Eröffnung mit Bürgermeister Michael Werner, dem stellvertretenden Landrat Josef Demar, den Schulleitern Michael Wimmel und Christian Dahl sowie dem Kreishandwerksmeister Bruno Werner bedankte sich der Sprecher des IDW, Dr. Hubert P. Büchs, bei den Schulen und den Ausstellern, die diese Veranstaltung erst möglich machten. In den Klassenräumen der Wirtschafts- und Berufsschule präsentierten sich knapp 80 Aussteller mit ihren zahlreichen Ausbildungs- und Studienangeboten. Verschiedene hilfreiche Vorträge für Bewerber rundeten das Informationsangebot ab.

    Erstmals fanden 1997 die Infotage Jugend und Beruf in der Wirtschaftsschule Bad Neustadt statt. Acht Firmen präsentierten sich und ihre zwölf  Ausbildungsberufe. Seitdem ist das Ziel des Infotags Jugend & Beruf, Jugendlichen bei der Berufsauswahl behilflich zu sein. Die Veranstaltung wurde letztmalig vom IDW organisiert und wird ab dem kommenden Jahr von der NES-Allianz in Zusammenarbeit mit den Schulen weitergeführt.

    Auf der Homepage www.jugend-beruf kann man sich weiterhin zur Ausbildung bei den Ausstellern informieren und Kontakt aufnehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden