Zum 1. Mai startet in vielen Bädern im Landkreis Rhön-Grabfeld die Freibadsaison. Wir bieten einen Überblick, welche Bäder schon die Außenbecken geöffnet haben, welche Öffnungszeiten aktuell gelten und wo sich die Schwimmbadfreunde noch etwas gedulden müssen.
1. Das Sportbad in Mellrichstadt

Im Mellrichstädter Sportbad wird am 2. Mai die Freibadsaison eingeläutet (am 1. Mai ist das Bad geschlossen). Das 50-Meter-Sportbecken wird aufgeheizt und im Laufe der ersten Maiwoche eine Wassertemperatur von etwa 25 Grad erreichen, so Betriebsleiter Wolfgang Fritz.
Zunächst gelten noch die Öffnungszeiten des Hallenbades für die Schwimmbadfreunde, die nach draußen wollen: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 14.30 bis 21 Uhr, Dienstag und Samstag von 14.30 bis 18 Uhr, Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Freitag ist zudem von 7 bis 8 Uhr für Frühschwimmer geöffnet.
Die offizielle Freibaderöffnung wird dann je nach Wetterlage bis spätestens Pfingsten erfolgen. Dann gelten Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr an Wochentagen und von 9 bis 21 Uhr am Wochenende und an Feiertagen.
2. Das Triamare in Bad Neustadt

In Bad Neustadt sollten sich alle Wasserratten den 6. Mai vormerken. Ab jenem Samstag eröffnet das Triamare seinen Freibadbereich, erklärt Betriebsleiter Joachim Stöhr. Der Eröffnungstermin fällt in diesem Jahr mit der 100-Jahr-Feier der Stadtwerke Bad Neustadt zusammen. Am Feierwochenende sind deshalb eingeschränkte Bademöglichkeiten im Freien vorhanden.
Der Eintritt ins Triamare (ausgenommen Sauna) ist an beiden Tagen (6. und 7. Mai) frei. Anschließend gelten wieder die günstigen Sommergebühren. Geöffnet hat das Triamare von 9 bis 21 Uhr, letzter Einlass ist um 20 Uhr.
In den Monaten Mai und Juni wird das Triamare, so Stöhr, in Kombination mit Hallen- und Freibad betrieben. Dann stehen neben den Innen- und Außenbecken auch die Riesenrutsche und die Saunalandschaft zur Verfügung. Voraussichtlich im Juli und August ist die Halle mit Rutsche und Sauna unter anderem wegen Revisionsarbeiten geschlossen.
3. Der Heilwassersee in Bad Königshofen

Nach längerem Winterschlaf wird am 1. Mai in Bad Königshofen der Heilwassersee wiedereröffnet, der bei seiner Eröffnung im Jahr 2005 der erste seiner Art in Deutschland war. Der unmittelbar neben der Frankentherme gelegene See mit einer Fläche von 720 Quadratmeter speist sich aus der Regiusquelle und ist mit einer Wassertemperatur von 28 bis 30 Grad angenehm warm.
Neben dem Heilwasser wirken mehrere Unterwasser- und Schwalldüsen gesundheitsfördernd. Der Heilwassersee, der bis Anfang Oktober geöffnet hat, kann zu den gewohnten Öffnungszeiten von Frankentherme und Saunadorf besucht werden: Montag bis Freitag 10 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 20 Uhr.
Welche Freibäder in Rhön-Grabfeld öffnen über Pfingsten?
In Fladungen startet die Freibadsaison am 27. Mai, teilt der Förderverein Freibad Fladungen mit. Die Stadt Bischofsheim beabsichtigt ebenfalls, das Freibad am Samstag, 27. Mai, zu eröffnen. Der 27. Mai ist auch der Termin für den Saisonbeginn im Schönauer Freibad, das von den Schwimmbadfreunden als Vereinsbad betrieben wird.
Zum Pfingstwochenende (ab 27. Mai) geht es ebenfalls im Freibad von Wargolshausen mit der neuen Saison los. Derzeit sanieren Ehrenamtliche den Kiosk und bauen eine neue Küche ein. Nicht vor Ende Mai beziehungsweise Anfang Juni wird das Freibad in Waltershausen seine Pforten öffnen.