(ts) Zu Beginn des Jahres haben die Kliniken der Rhön-Klinikum AG am Standort Bad Neustadt einen neuen Schwerpunkt hinzugewonnen: Als Erweiterung der Klinik für Handchirurgie wurde eine Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie unter Leitung von Chefärztin Dr. Renée Andrea Fuhrmann etabliert. Mit der neuen Abteilung gehört damit neben der Hand- und der Schulterchirurgie auch die operative Behandlung der unteren Extremität zum Leistungsspektrum.
Geschäftsführer Jochen Bocklet: „Mit Dr. Fuhrmann konnten wir eine anerkannte Expertin auf diesem chirurgischen Spezialgebiet gewinnen. Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft wächst die Bedeutung der chirurgischen Spezialdisziplinen zusehends. Mit der Etablierung der neuen Abteilung rüsten wir uns für künftige Herausforderungen in diesem Bereich.“
In der neuen Abteilung werden Verletzungen und Erkrankungen im Bereich des Fußes und des oberen Sprunggelenks operativ behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Ausbau der medizinisch-technischen Untersuchungsmöglichkeiten bei Deformitäten des Fußes.
Zur Person
Renée Andrea Fuhrmann ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie, orthopädische Rheumatologie und Handchirurgie. Zuletzt war sie als Oberärztin am Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Waldkrankenhaus Rudolf Elle Eisenberg tätig. Davor arbeitete sie als Oberärztin an der Klinik für Orthopädie der Universität Essen. Neben ihrer fachärztlichen Tätigkeit ist Fuhrmann Präsidentin der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk sowie Mitglied des Gesamtvorstands der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. Darüber hinaus ist sie Mit-Herausgeberin verschiedener Fachzeitschriften.