In diesem Jahr beginnen 37 Auszubildende an zwölf Standorten von Opti-Wohnwelt ihre Ausbildung. Acht junge Menschen starten bei Opti-Wohnwelt in Niederlauer in ihre berufliche Zukunft, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt. Zu Kaufleuten für Büromanagement werden Lisa Eckert (Bastheim), Carina Schnaus (Seubrigshausen), Selina Balling (Stockheim) und Florian Hüllmandel (Wülfershausen) ausgebildet. Als Fachlagerist startet Benjamin Schmitt aus Hohenroth ins Arbeitsleben, Kauffrau im Einzelhandel wird Hannah Menche aus Mühlhausen. Fabienne Wallstab aus Neuhaus wird Gestalterin für visuelles Marketing. Zum Handelsfachwirt lässt sich Alexander Wehner (Unsleben) ausbilden. Weitere Auszubildende steigen in den übrigen Filialen der Opti-Wohnwelt ins Berufsleben ein: acht in Schweinfurt, vier in Neubrandenburg, jeweils drei in Backnang, Ingelheim und Schiffdorf-Spaden, zwei in Bamberg sowie jeweils einer in Schwallungen, Butzbach, Prenzlau, Suhl, Fulda und Finsterwalde. „Die Qualität der Ausbildung ist uns sehr wichtig“, erklären dazu die Geschäftsführer Michael und Oliver Föst. Opti-Wohnwelt sichere seine Fach- und Führungskräfte seit vielen Jahren konsequent durch die innerbetriebliche Ausbildung. „Unser Ausbildungsangebot ist breit gefächert, und wir bilden an nahezu jedem Standort von Niedersachsen bis Baden-Württemberg aus“, so Oliver Föst. Mit 120 Azubis bei 800 Mitarbeitern engagiert sich Opti bei der Sicherung des Fachkräfte-Nachwuchses, das immer wieder ausgezeichnet und mit Kammersiegern bei der IHK belohnt wird, wie das Unternehmen mitteilt. Schulabsolventen, die sich für eine Ausbildung bei Opti interessieren, können sich ab November für das Jahr 2019 bewerben. Weitere Informationen im Internet unter www.opti-wohnwelt.de
NIEDERLAUER