Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Aleppo-Markt an der Salzpforte

BAD NEUSTADT

Aleppo-Markt an der Salzpforte

    • |
    • |
    (new)   Einen Laden, in dem alle Lebensmittel halal – also nach islamischem Glauben erlaubt – sind, hat Hassan Barro (links, rechts ein Kunde) an der Salzpforte eröffnet. Weil sich der Kurde mit großer Freude an seine Heimatstadt Aleppo erinnert, in der er als Kind den Burgberg auf dem Hosenboden herunterrutschte, hat er sein Geschäft mit türkisch-arabischen Lebensmitteln und arabischem Brot „Aleppo-Markt“ getauft. Hassan Barro lebt seit 2002 in Bad Neustadt und engagierte sich als Dolmetscher für die syrischen Flüchtlinge, die in die Region kamen.
    (new) Einen Laden, in dem alle Lebensmittel halal – also nach islamischem Glauben erlaubt – sind, hat Hassan Barro (links, rechts ein Kunde) an der Salzpforte eröffnet. Weil sich der Kurde mit großer Freude an seine Heimatstadt Aleppo erinnert, in der er als Kind den Burgberg auf dem Hosenboden herunterrutschte, hat er sein Geschäft mit türkisch-arabischen Lebensmitteln und arabischem Brot „Aleppo-Markt“ getauft. Hassan Barro lebt seit 2002 in Bad Neustadt und engagierte sich als Dolmetscher für die syrischen Flüchtlinge, die in die Region kamen. Foto: Foto: KArin Nerche-Wolf

    Einen Laden, in dem alle Lebensmittel halal – also nach islamischem Glauben erlaubt – sind, hat Hassan Barro (links, rechts ein Kunde) an der Salzpforte eröffnet. Weil sich der Kurde mit großer Freude an seine Heimatstadt Aleppo erinnert, in der er als Kind den Burgberg auf dem Hosenboden herunterrutschte, hat er sein Geschäft mit türkisch-arabischen Lebensmitteln und arabischem Brot „Aleppo-Markt“ getauft. Hassan Barro lebt seit 2002 in Bad Neustadt und engagierte sich als Dolmetscher für die syrischen Flüchtlinge, die in die Region kamen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden