Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Alle drei ESB-Schulen ausgezeichnet

BAD NEUSTADT

Alle drei ESB-Schulen ausgezeichnet

    • |
    • |
    Stolz auf Auszeichnungen und Rezertifizierungen: die Schulleitung der ESB Berufsfachschulen in Bad Neuhaus (von links): Michaela Stumpf (Schulleitung Ergotherapie) Joachim Dietz (Geschäftsführer der ESB Schulen) und Ulrike Stork (Schulleitung Logopädie und Physiotherapie).
    Stolz auf Auszeichnungen und Rezertifizierungen: die Schulleitung der ESB Berufsfachschulen in Bad Neuhaus (von links): Michaela Stumpf (Schulleitung Ergotherapie) Joachim Dietz (Geschäftsführer der ESB Schulen) und Ulrike Stork (Schulleitung Logopädie und Physiotherapie). Foto: Foto: Chellouche

    Zu Beginn des neuen Schuljahrs traf bei der ESB-Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung für alle drei medizinischen Berufsfachschulen erfreuliche Post ein. Die Berufsfachschule für Ergotherapie erhielt zum dritten Male in Folge die Anerkennung als Schule des Weltverbands der Ergotherapeuten (WFOT). Die Berufsfachschule für Logopädie wurde zum zweiten Male in Folge mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Bundesverbands für Logopädie (dbl) ausgezeichnet. Die Physiotherapieschule erhielt die Anerkennung als „Auslandsschule“ des Department of Veterans Affairs der USA (Amt für Angelegenheiten ehemaliger Angehöriger der US-Armee). Damit nicht genug: bereits zu Jahresbeginn wurde die ESB als Mitglied des „Bäderlands Bayerische Rhön“ ermächtigt, das vom Bayerischen Ministerium für Gesundheit und Pflege verliehene „Qualitätssiegel Gesundheitsregion Bayern“ zu führen.

    Die Ergotherapieschule bildet nach den hohen Qualitätsstandards des Weltverbandes der Ergotherapeuten aus. Die gehen oft weit über den gesetzlichen Lehrplan hinaus. Der Nutzen für die Ergotherapieschüler liegt darin, dass die Absolventen der ESB ihren Beruf in vielen Ländern ausüben können, in denen die deutsche Ergotherapeutenausbildung nicht als vollwertige Ausbildung anerkannt ist.

    Die Logopädieschule der ESB erlangte erneut das Qualitätssiegel des Deutschen Bundesverbands für Logopädie „Geprüfte Qualität Schulen“, das sie nun weitere drei Jahre führen darf. Der Verband führt dieses Verfahren nicht selbst durch, sondern beauftragte damit das renommierte Institut für Medizinische Psychologie der Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf.

    Was hat es mit der Anerkennung der Physiotherapieschule als „Foreign School“ des Amts für Angelegenheiten ehemaliger Angehöriger der US-Armee auf sich? Ehemalige US-Soldaten können nach Verlassen der Armee im Rahmen ihrer „Wiedereingliederung“ in das zivile Leben an diesen Auslandsschulen eine Berufsausbildung absolvieren. Nur eine Hand voll berufsbildender Schulen in Deutschland verfügt über diese Anerkennung.

    Hocherfreut über alle Anerkennungen und Auszeichnungen zeigten sich ESB-Geschäftsführer Joachim Dietz, Ulrike Stork, Schulleiterin Logo- und Physiotherapie, und Michaela Stumpf, Schulleiterin Ergotherapie. Sie versicherten, die Auszeichnungen seien Ansporn für weitere Spitzenleistungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden