Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Als Dankeschön dem Minister ein Lied getextet

Bad Neustadt

Als Dankeschön dem Minister ein Lied getextet

    • |
    • |
    Mit dem Heimatpreis Unterfranken zeichnete Heimatminister Markus Söder (von links) das Rhöner Musikquartett Kaufmannsware aus. Das sind Edith Hüttner, Namensgeberin Lydia Kaufmann, Angelika Enders, Theresa Seiffert und Ilona Zirkelmann. Stolz auf die Auszeichnung sind Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner, Bürgermeister Georg Seiffert und Landrat Thomas Habermann.
    Mit dem Heimatpreis Unterfranken zeichnete Heimatminister Markus Söder (von links) das Rhöner Musikquartett Kaufmannsware aus. Das sind Edith Hüttner, Namensgeberin Lydia Kaufmann, Angelika Enders, Theresa Seiffert und Ilona Zirkelmann. Stolz auf die Auszeichnung sind Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner, Bürgermeister Georg Seiffert und Landrat Thomas Habermann. Foto: Foto: Josef Lamber

    Ein eigenes Lied haben sie ihm getextet, dem „Markus, der sie aus der Zeitung immer so schön anlacht“. Die vier Frauen vom Musikquartett „Kaufmannsware“ sangen es für Heimatminister Markus Söder, als er ihnen am Donnerstagabend in Schweinfurt den Heimatpreis Unterfranken für ihre Dialektpflege und die Bewahrung der Musik ihrer Heimat überreichte. Allerdings in Hochdeutsch, „weil wir ja bei den Schnüdeln sind“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden