Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Am Sonntag, 26. Mai: Trockenheit im Grabfeld ist Thema in einer Sendung des Bayerischen Rundfunks

Bad Königshofen

Am Sonntag, 26. Mai: Trockenheit im Grabfeld ist Thema in einer Sendung des Bayerischen Rundfunks

    • |
    • |
    Irmelshausens Wasserwart Markus Hey inspiziert einen Brunnen. Er ist am Sonntag, 26. Mai, in einer Dokumentation des Bayerischen Fernsehens zu sehen.
    Irmelshausens Wasserwart Markus Hey inspiziert einen Brunnen. Er ist am Sonntag, 26. Mai, in einer Dokumentation des Bayerischen Fernsehens zu sehen. Foto: Martin Weinhart

    Am Sonntag, 26. Mai, um 19.15 Uhr, zeigt das BR-Fernsehen unter dem Titel "Großbaustelle Wasser –unterwegs im Grabfeld" einen Film über die Trockenheit im Grabfeld. Dies geht aus einer Mitteilung des Senders hervor. Die Dokumentation porträtiert demnach Menschen, die sich "planerisch und praktisch" ums Wasser kümmern. Außerdem kommen besonders vom Wassermangel betroffene Bauern und Fischer sowie Verantwortliche von ortsansässigen Betrieben zu Wort.

    Der "Unter unserem Himmel"-Beitrag stellt verschiedene Möglichkeiten vor, wie dem Wassermangel entgegengewirkt werden könnte. Des Weiteren kommt Irmelshausens Wasserwart Markus Hey zu Wort, der sich bei seiner täglichen Arbeit mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert sieht.

    Karl Graf Stauffenberg berichtet, wie sinkendes Grundwasser das Fundament des Wasserschlosses in Irmelshausen beschädigen könnte. Vorgestellt wird zudem Richard Radina, langjähriger Bürgermeister von Hollstadt, der unterirdische Wasseradern erspürt und so die Trinkwasserversorgung seiner Gemeinde gesichert hat. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden