(novo) Mit Günther Jackl, Betriebsratsvorsitzender der Fränkischen Rohrwerke, steht ein neuer Mann dem Kreisverband der Arbeitnehmer-Union im Landkreis Haßberge vor. Arbeitspolitische Schwerpunkte setzt der Vorsitzende mit Themen wie Leih- und Zeitarbeit, Fachkräftemangel oder betrieblichen Abfindungen. Jackl löst Uwe Stubenrauch ab, der die CSA von 2003 bis 2010 führte, jedoch aus persönlichen Gründen aufhören musste. CSU-Kreisvorsitzender Steffen Vogel sagte im Hotel Goger in Augsfeld, dass er sich freue, dass der Kreisverband die Initiative ergriffen habe, die CSA wieder mit Leben zu erfüllen und an alte Erfolge anknüpfen wolle. Den Arbeitsmarkt des Landkreises stellte Landtagsabgeordneter Bernd Weiß mit Zahlen vor.
Die Vorstandschaft steht
Aus der Neuwahl nach dem Bericht von Schatzmeister Michael Schwinn ging folgender neuer Kreisvorstand hervor: CSA-Kreisvorsitzender ist Günther Jackl (Ebelsbach), Stellvertreter sind Alexander Leicht (Rauhenebrach) und Klaus Häpp (Aidhausen), Schatzmeister ist Michael Schwinn (Eltmann), Schriftführer sind Alexander Rudolf und Sebastian Schilling (beide Haßfurt). Der Vorstand wird durch die Beisitzer Armin Zier (Rauhenebrach), Alois Hofmann (Eltmann), Sven Schnös (Haßfurt), Uwe Stubenrauch (Königsberg), Erich Fritscher (Haßfurt), Robert Schuler (Gädheim) und Walter Schilling (Haßfurt) komplettiert. Die Versammlung bestimmte Walther Hesse (Ebelsbach) und Gerhard Zösch (Sand) zu Kassenprüfern.
Delegierte bestimmt
Delegierte zur Bezirksversammlung wurden Günther Jackl, Alexander Leicht, Sebastian Schilling, Klaus Häpp und Michael Schwinn. In der CSA-Landesversammlung wird der Kreisverband durch Günther Jackl und Alexander Leicht vertreten.