Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Auch du kannst ein St. Martin sein

Bischofsheim

Auch du kannst ein St. Martin sein

    • |
    • |
    Zu einem fröhlichen Lichterabend wurde der St. Martinsumzug der beiden Bischofsheimer Kindergärten des St. Lioba-Vereins. Zum Beginn gab es eine kleine Andacht hinter dem Rentamt.
    Zu einem fröhlichen Lichterabend wurde der St. Martinsumzug der beiden Bischofsheimer Kindergärten des St. Lioba-Vereins. Zum Beginn gab es eine kleine Andacht hinter dem Rentamt. Foto: Barbara Enders

    Zu einem fröhlichen Lichterabend wurde der St. Martinsumzug der beiden Bischofsheimer Kindergärten des St. Lioba-Vereins. Da bei Beginn der Planungen noch nicht klar war, wie sich die Corona-Situation entwickeln würde, hatten die Organisatoren bereits alles für eine Martinsfeier im Freien vorbereitet.

    Zunächst trafen sich alle Kinder mit ihren Begleitern hinter dem Rentamt, um mit einer kleinen Andacht den Abend zu beginnen. Die Vorschulkinder hatten Lieder und ein kleines Martinsspiel vorbereitet und die Kinder der Schulkindbetreuung zeigten einen Tanz zu einem Martinslied. Pfarrer Manfred Endres segnete die Martinswecken, bevor sie an die Kinder verteilt wurden, die sie miteinander teilten.

    Als nächster Höhepunkt folgte der Laternenumzug durch die Innenstadt, begleitet von dem Martinsreiter (Helena Fries auf ihrem Pferd Resi) und einem Bettler (Manfred Enders).

    Damit auch alle Kinder in dem endlos lang erscheinenden Laternenzug einmal den Martinsreiter sehen konnten, hielt der immer einmal an und ließ die Kinder passieren, bevor er über eine Seitenstraße wieder an den Zuganfang ritt. Alle Zufahrtsstraßen wurden wieder von der Bischofsheimer Feuerwehr abgesperrt.

    Der Laternenzug führte vom Rentamt zum Marktplatz, über die Ludwigstraße über den Zentralparkplatz und die Lindenstraße wieder zum Rentamt. Hier hatten die fleißigen Helfer unter Organisation der Elternbeiräte der beiden Kindergärten den Innenhof mit vielen Lichtern geschmückt und so ein Ambiente geschaffen, das trotz der kühlen Temperaturen zum Verweilen einlud. In der Remise gab es vom Leberkäseweck bis zum Muffin und Apfelschorle bis Glühwein alles, um die hungrigen großen und kleinen Teilnehmer des Martinszuges zu verköstigen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Kindergärten zugute.

    Die Veranstalter freuten sich, dass trotz Corona wieder so viele Besucher gekommen waren, wie auch in den vergangenen Jahren.

    Von: Barbara Enders, für die beiden Bischofsheimer Kindergärten des St. Lioba-Vereins

    Zu einem fröhlichen Lichterabend wurde der St. Martinsumzug der beiden Bischofsheimer Kindergärten des St. Lioba-Vereins.
    Zu einem fröhlichen Lichterabend wurde der St. Martinsumzug der beiden Bischofsheimer Kindergärten des St. Lioba-Vereins. Foto: Barbara Enders
    Laternenumzug durch die Innenstadt, begleitet von dem Martinsreiter (Helena Fries auf ihrem Pferd Resi) und einem Bettler (Manfred Enders).
    Laternenumzug durch die Innenstadt, begleitet von dem Martinsreiter (Helena Fries auf ihrem Pferd Resi) und einem Bettler (Manfred Enders). Foto: Barbara Enders
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden