Nach zweijähriger Pause fand Mitte Mai bei bestem Wetter und mit zahlreichen Besuchern wieder das Kindergartenfest in Mittelstreu statt. In einer kurzen Ansprache zu Beginn verkündete Sarah Blümm, Vorsitzende des Trägers St. Urbanusverein, eine besondere Neuerung. Der Kindergarten Mittelstreu wird umbenannt und heißt ab sofort "Kita Streupiraten".
In den vergangenen Jahren hatte sich die Mittelstreuer Kindertagesstätte stetig verändert und entwickelt. Auch die Konzeption wurde in den letzten Jahren geändert und angepasst. Seit vielen Jahren schon werden in der eingruppigen Einrichtung Krippenkinder ab einem Jahr, Kindergartenkinder sowie Schulkindern bis zur 4. Klasse betreut. Dies entspricht dem Konzept einem Haus für Kinder und der Name "Kindergarten Mittelstreu" war nicht mehr sinngemäß.
So entschieden die Trägerschaft und das Kita-Team sich für eine Namensänderung in "Kita Streupiraten". Der Name steht für Zusammenhalt und eine Gemeinschaft von Klein bis Groß, in der jedes Kind mit all seinen Stärken und Schwächen gefördert wird. Um dies auch nach außen hin zu verdeutlichen, ziert seit Kurzem das neue Logo der Kita, ein großes Piratenschiff mit Kindern, die Hausfassade. Das Kunstwerk wurde von Kerstin Sporck aus Ostheim entworfen und gestaltet.
So war es naheliegend, dass das diesjährige Fest ganz im Zeichen der Piraten stand. Stilecht zogen die kleinen Piraten mit großen Piratenhüten zur Titelmelodie von "Fluch der Karibik" ein. Mit Fingerspielen und Liedern, einer Piratengeschichte und Tänzen wurde es eine kurzweilige Aufführung für die Gäste. Obwohl die jüngeren Kinder noch nie einen Auftritt vor Publikum absolviert hatten, meisterten sie diese Aufgabe souverän und ohne Scheu.
Im Anschluss sorgten verschiedene Aktivitäten wie Bastelangebote, Kinderschminken und Kasperltheater dafür, dass keine Langeweile aufkam. Ein besonderes Highlight für die Kinder war die Schatzsuche im großen Sandkasten, bei der sie unzählige Goldmünzen ausgraben durften. Und wie in den früheren Jahren gab es auch heuer wieder die obligatorische Tombola und das Schätzspiel. Alle Beteiligten, von den Kindern über die Eltern bis hin zum Kita-Team und dem Vorstand waren begeistert von der rundum gelungenen Veranstaltung nach der Pause. Im kommenden Jahr steht dann mit dem 100-jährigen Bestehen des Trägervereins sowie dem 50-jährigen Bestehens des Kindergartens Mittelstreu ein besonderes Fest an.
Von: Sabine Pagel (2. Vorsitzende, Kindergarten Mittelstreu - St. Urbanusverein Mittelstreu )
