Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Ausflug in die DDR: So funktionierte der "Kleine Grenzverkehr"

Mellrichstadt

Ausflug in die DDR: So funktionierte der "Kleine Grenzverkehr"

    • |
    • |
    Kleiner Grenzverkehr: Unser Bild aus dem Jahr 1975 zeigt die Autoschlangen zu Ostern am damaligen Autobahnkontrollpunkt Helmstedt-Marienborn an der Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR.
    Kleiner Grenzverkehr: Unser Bild aus dem Jahr 1975 zeigt die Autoschlangen zu Ostern am damaligen Autobahnkontrollpunkt Helmstedt-Marienborn an der Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Foto: dpa

    Leichtsinnig oder gar unverantwortlich? Bei der Einreise in das "andere Deutschland" eine Kamera versteckt einzuschmuggeln, war Anfang der 1980er Jahre schon eine gewagte Sache. Mit ungewissem Ausgang für den Fall, dass das Versteckspiel schief geht. Und das passierte zwangsläufig, da der Fotograf, seines Zeichens Main-Post-Redakteur in Mellrichstadt und Schreiber dieser Zeilen, im Zuge des Kleinen Grenzverkehrs während der Tagesfahrt nach Meiningen offen mit seiner Kamera hantierte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden