In der vergangenen Woche unternahm eine Gruppe von Bewohnern des Curata, Haus im Klostergarten einen spannenden Ausflug zum örtlichen Aquarienverein. Der Ausflug war eine willkommene Abwechslung und bot den älteren Menschen die Gelegenheit, die faszinierende Welt unter Wasser zu entdecken.
Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Spaziergang zum Aquarienverein, der im Untergeschoss der Frankentherme sein Vereinsheim mit zahlreichen bunt besetzten Becken hat. Die Bewohner wurden durch den ersten Vorsitzenden Mario Suffa herzlich empfangen. Es erwartete sie eine Führung durch die verschiedenen Aquarien, die eine Vielzahl an Süßwasserfischen beherbergen. Besonders beeindruckend waren die farbenprächtigen Tropenfische und die riesigen Aquarien, die ein fast magisches Unterwasser-Erlebnis boten.
Während der Führung erklärte der erfahrene Aquarienexperte den Besuchern interessante Fakten über die verschiedenen Arten von Fischen und deren Lebensräume. Die Bewohner konnten Fragen stellen und waren fasziniert von den Informationen, die ihnen vermittelt wurden. Einige Fische wurden vorsichtig aus den Aquarien gekeschert und ins Aquarium im Haus am Klostergarten behutsam eingesetzt, so können sich die Bewohner immer an den Ausflug erinnern.
Viele Senioren genossen es, sich auszutauschen und Erinnerungen an vergangene Besuche am Meer oder an eigene Erlebnisse mit Aquarien aufzufrischen.
Dieser Ausflug zeigt, wie wichtig es ist, den älteren Menschen regelmäßig abwechslungsreiche und bereichernde Erlebnisse zu ermöglichen, die sowohl die Sinne ansprechen als auch den sozialen Austausch fördern. Der Aquarienverein bot dafür den perfekten Rahmen.
Von: Petra Kempf, für die Bewohner des Curata, Haus im Klostergarten sowie den Aquarienverein
