Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Autokino-Testlauf für die Fladungen Classics

Fladungen

Autokino-Testlauf für die Fladungen Classics

    • |
    • |
    Autokino hatten in den 1950er- und 60er-Jahren Kultstatus. Bei den Fladungen Classics erlebt es eine Renaissance. Das Bild zeigt Initiator Peter Laudensack beim Testlauf.
    Autokino hatten in den 1950er- und 60er-Jahren Kultstatus. Bei den Fladungen Classics erlebt es eine Renaissance. Das Bild zeigt Initiator Peter Laudensack beim Testlauf. Foto: Franziska Sauer

    Noch geht es recht ruhig in Fladungen zu. Doch das wird sich am kommenden Wochenende, 2. und 3. Juli, ändern. Dann starten die Fladungen Classics – zwei Tage lang. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Monaten. Dazu gehörte jüngst auch ein Testlauf für das nostalgische Autokino.

    Zwar gab es anfangs kleine Tonproblem, aber die konnten von Peter Laudensack, dem Ideengeber, schnell behoben werden. Die zwei alten Filmprojektoren stammen aus den Jahren 1943 und 1952 und funktionieren noch bestens. Davon konnten sich alle, die bei der "Vorpremiere" dabei waren, selbst überzeugen. 

    "Das war ein Super-Erlebnis und ein wichtiger Test für die Fladungen Classics", so die Organisatoren. Welcher Klassiker am Samstagabend, 2. Juli, um 21 Uhr am "Säumarkt" gezeigt wird, wollten die Fladunger Oldtimerfreunde aber noch nicht verraten. Man darf also gespannt sein.

    Autokino hatten in den 1950er- und 60er-Jahren Kultstatus. Bei den Fladungen Classics erlebt es eine Renaissance. Das Bild zeigt Initiator Peter Laudensack beim Testlauf.
    Autokino hatten in den 1950er- und 60er-Jahren Kultstatus. Bei den Fladungen Classics erlebt es eine Renaissance. Das Bild zeigt Initiator Peter Laudensack beim Testlauf. Foto: Franziska Sauer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden