Der Media Markt hat ein neues Domizil in Bad Neustadt. Von der Borsigstraße am Stadtrand ist der Elektronikfachmarkt nun mitten hinein in die Stadt gerückt und wird gegenüber des Kauflands ein Teil des Brückenschlags zwischen Altstadt und Bahnhof. Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßten den Umzug in das neue Geschäfts- und Bürogebäude an der Meininger Straße. Nach rund eineinhalbjähriger Bauzeit ist das neue Haus der Sparkasse nun fertiggestellt. Mit dem Media Markt im Erdgeschoss weist es einen Publikumsmagneten auf.

"Der Media Markt rückt ins Herz der Stadt", sagte Geschäftsführer Stephan Stoltenberg bei der Eröffnung vor geladenen Gästen. Zuvor hatte das Geschäft rund 20 Jahre lang seinen Standort in der Borsigstraße. Stoltenberg dankte den 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - davon sind vier neu im Team - für Einsatz und Leidenschaft beim Aufbau des neuen Marktes.
25 Prozent mehr Verkaufsfläche als am alten Standort
Dieser präsentiert sich auf rund 1000 Quadratmetern Verkaufsfläche etwa 25 Prozent größer als der bisherige Media Markt. Das verschafft dem Unternehmen mehr Raum für Trendbereiche wie Smartphone, Smartwatches und Gaming. Aber auch Haushaltsgeräte, Fernseher oder Computer kann Stoltenberg nun besser und moderner seinen Kunden anbieten. "Es gibt viel mehr Möglichkeiten im neuen Markt, die Waren auszuprobieren", betont Stoltenberg.

Neu am Eingang ist zudem ein Automat zur Entsorgung von Althandys, in einer neuen Smartbar kümmern sich Mitarbeiter um defekte Smartphones und beantworten Fragen rund um die Produktpalette. Die Kundschaft darf sich über viel mehr Parkmöglichkeiten freuen als am alten Standort. Zudem wurde die Anzahl der Behindertenparkplätze über das notwendige Maß verdoppelt, für Rollstuhlfahrer ist der komplette Media Markt problemlos zu befahren.
Neu geordnete Straßenführung um das Gebäude
Wer nur schnell etwas abholen möchte, kann auf einem Kurzzeitparkplatz direkt am Eingang parken. Rund um das neue Geschäftshaus wurde die Straßenführung neu geordnet und unter anderem eine Rechtsabbiegespur in der Franz-Marschall-Straße hinzugefügt. Ein neuer Rad- und Fußweg führt in Kürze entlang der Meininger Straße an dem leicht zurückgesetzten neuen Gebäude mit den markanten bronzefarbenen Fassadenplatten nach Entwürfen des Architekten Dominik Wukowojac vorbei.

Bürgermeister Michael Werner nannte den neuen Media Markt einen bedeutenden Teil des Brückenschlags hin zu einer "bunten, zukunftsweisenden und attraktiven Stadt". Der stellvertretende Landrat und frühere Bürgermeister Bruno Altrichter betonte die Bedeutung des Elektronikfachmarkts im neuen Geschäftshaus. "Das ist ein ganz wichtiger Mosaikstein des Brückenschlags." Altrichter bezeichnete den neuen Standort an der meistbefahrenen Straße der Stadt als ideal.
Das Geschäfts- und Bürohaus bleibt im Besitz der Sparkasse. Der Vorstandsvorsitzende Georg Straub sprach die jahrelangen Vorausplanungen an, die zum Abbruch des ehemaligen Möbelhauses Pfeuffer und zum Neubau des Hauses mit dem Media Markt im Erdgeschoss sowie Büroräumen in den beiden Obergeschossen führte.
Durchgeschnittenes rotes Band durfte nicht fehlen
Bereits am Vorabend der offiziellen Eröffnung durften Stammkunden den neuen Markt in Augenschein nehmen. Die ersten Kunden am Eröffnungstag wurden nach dem Durchschneiden eines roten Bandes durch die Geschäftsführer Stephan Stoltenberg und Jürgen Rothe unter dem Beifall der Belegschaft im neuen Markt begrüßt.