Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Bäderland-Radtour findet am 17. und 18. Juni statt: Mit dem Rad von Bad zu Bad

Bad Königshofen

Bäderland-Radtour findet am 17. und 18. Juni statt: Mit dem Rad von Bad zu Bad

    • |
    • |
    Mit dem Rad von Bad zu Bad lautet erneut das Motto der beliebten Bäderland-Radtour am 17./18.Juni. Wer Lust hat, mit den Tourismus-Akteuren von Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt in die Pedale zu treten, ist herzlich eingeladen.
    Mit dem Rad von Bad zu Bad lautet erneut das Motto der beliebten Bäderland-Radtour am 17./18.Juni. Wer Lust hat, mit den Tourismus-Akteuren von Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt in die Pedale zu treten, ist herzlich eingeladen. Foto: Hanns Friedrich (Archivfoto)

    Das Bäderland Bayerische Rhön lädt am 17./18. Juni wieder zur gemeinsamen Radtour ein. Start ist in Bad Königshofen. Darüber informiert die Bäderland Bayerische Rhön GmbH & Co. KG in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Es handelt sich um die Jubiläums-Tour anlässlich des 20-jährigen Bestehens

    Fünf Kurorte und Staatsbäder bilden seit genau 20 Jahren das Bäderland Bayerische Rhön. Gemeinsam werben sie für Gesundheits- und Erholungsaufenthalte in Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt.

    Zu den Höhepunkten im Jubiläumsjahr zählt die beliebte Bäderland-Radtour. Am 17. und 18. Juni treten die Kurdirektorinnen und Kurdirektoren sowie zahlreiche Akteure aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld in die Pedale. Mit dem Rad geht’s munter von Bad zu Bad und bis auf den Kreuzberg. Wer mitstrampeln möchte, ist herzlich eingeladen. Die Anmeldung ist erforderlich.

    Bei der letzten Bäderland-Radtour im Jahr 2019 nahmen rund 150 Gäste und Einheimische begeistert an der Fahrt entlang der Flusslandschaft der Fränkischen Saale über den Kreuzberg bis hinein in das malerische Sinntal teil. „Die Bäderland Radtour stärkt unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl mit Einheimischen und Gästen“, erläutert Werner Angermüller, Kurdirektor von Bad Königshofen, stellvertretend für seine Kolleginnen und Kollegen den Hintergrund der sportlichen Aktion. Auch will man den Teilnehmenden auf diese Weise die Schönheit des Bäderlandes vor Augen führen.

    „Wir profitieren gegenseitig seit 20 Jahren über die Landkreisgrenzen hinweg sehr erfolgreich von unseren Erfahrungen und unserem Knowhow.“, betont Thomas Beck, Sprecher des Bäderlandes Bayerische Rhön. „Die lange Zusammenarbeit ist keine Selbstverständlichkeit, es gibt wohl nur wenige Regionen in Deutschland, die über einen so langen Zeitraum, noch dazu über Landkreisgrenzen hinweg, so eng kooperieren.“, so Beck stolz.

    Tag 1: Von Bad Königshofen zum Kreuzberg

    Am Montag, 17. Juni, treffen sich die Bäderland-Familie sowie alle Interessierten um 8.30 Uhr an der neuen Trinkkur- und Wandelhalle in Bad Königshofen. Dieser Neubau wird bis zum Jubiläum „50 Jahre Heilbad Bad Königshofen“ im Juli fertig gestaltet und erstrahlt dann im neuen und modernen Glanz. Eine erste Besichtigung ist für die Teilnehmenden möglich. Von hier startet die Jubiläumstour „20 Jahre Bäderland Bayerische Rhön“ Richtung Bad Neustadt (Ankunft circa 11 Uhr), dem Staatsbad Bad Bocklet (Ankunft circa 13 Uhr) und dem Staatsbad Bad Kissingen (Ankunft ca. 15 Uhr).

    Tag 2: Vom Kreuzberg nach Bad Brückenau

    Am nächsten Tag, 18. Juni, startet die Bäderland-Radtour am Kreuzberg. Von dort fahren die Teilnehmenden über die Hochrhön und Wildflecken-Oberbach Richtung Bad Brückenau. Dabei führt die Tour auf dem Rhönexpress-Bahnradweg an der ehemaligen Bahnlinie entlang. Ankunft auf dem Marktplatz von Bad Brückenau ist für circa 11 Uhr geplant, die letzte Station der Jubiläums Bäderland-Radtour bildet um etwa 12 Uhr das Staatsbad Bad Brückenau.

    Teilstrecken möglich

    Willkommen ist bei der Bäderland-Radtour jeder. Der Zeitplan ermöglicht auch Gästen, die zeitlich oder konditionell nicht am kompletten Ausflug teilnehmen möchten, bei den einzelnen Stationen zur Gruppe zu stoßen und diese für ein Teilstück zu begleiten. An allen Stationen wartet auf die Sportlerinnen und Sportler ein erfrischender und schwungvoller Empfang. Ein Begleitfahrzeug für Gepäck wird von Bad Königshofen gestellt. Ebenso ist ein Team des Radsportvereins Unteressfeld zur fachlichen, sportlichen und sicheren Unterstützung mit von der Partie.

    Kostenfreie Teilnahme für bis zu 150 Personen ist aus organisatorischen Gründen nur nach Anmeldung möglich in Bad Bocklet unter Tel.: (09708) 707030, E-Mail: info@badbocklet.de und in unter Bad Königshofen Tel.: (09761) 91200, E-Mail: info@frankentherme.de. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Um das Tragen eines Fahrradhelms wird gebeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden