Stürmische Zeiten herrschten in den letzten Wochen und Monaten beim Valentin-Rathgeber-Chor in Oberelsbach. Der komplette Vorstand inklusive dem Vorsitzenden Harald Beck und seinem Stellvertreter Arnold Riedenberger war zurückgetreten. Die Neuwahlen bei der ordentlichen Mitgliederversammlung unter Leitung des 3. Bürgermeisters Dr. Martin Mandewirth brachten kein Ergebnis.
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hatten sich die Chormitglieder in ihrem Proberaum in der Elstalhalle nun wieder versammelt. In einem sehr offenen Austausch wurde diskutiert und das außer Takt geratene Vereinsleben aufgearbeitet. Nachdem sowohl tatkräftige als auch moralische Unterstützung seitens der Mitglieder zugesagt und glaubhaft vermittelt wurde, erklärte sich schließlich die bisherige Kassiererin Barbara Kraus bereit, das Amt der Vorsitzenden des Valentin-Rathgeber-Chors zu übernehmen.
Zusammen gelacht und geweint
"Tagelang habe ich mit mir gehadert", erklärte die frisch gebackene Vorsitzende: "Doch ich bin jetzt froh, dass ich die Entscheidung so getroffen habe." Als ersten Grund für ihre Entscheidung nannte sie ihren persönlichen, dass der in ihr Herz gewachsene Chor überhaupt weiter bestehen bleibt. Es müsse auch eine Organisation dahinterstehen, die die Sängerschar unter Leitung von Christina Trapp zusammenhalte. Und dies wiederum funktioniere nur mit Menschen, die Verantwortung übernehmen.
Als zweiten Grund nannte Kraus die Erinnerung, die sie mit dem Valentin-Rathgeber-Chor verbindet. "Für mich war unser Chor immer wie Familie." Man habe zusammen gelacht und geweint, nach dem Motto "Alle für einen – einer für alle". Kraus wünsche sich, dass bald das Vereinsleben wieder diese Stimmungslage annimmt.
Ehrliches und offenes Miteinander
Die frisch gebackene Vorsitzende bat um Unterstützung bei allen Tätigkeiten, Unternehmungen und Veranstaltungen des Vereins und wünschte sich ein respektvolles, ehrliches und offenes Miteinander. Auch bat sie um Verständnis, dass sie aus beruflichen Gründen keine hundertprozentige Chorprobenbeteiligung vorweisen werden kann und Verzeihung, wenn mal etwas nicht so klappen würde, wie sich das der eine oder andere vorstellt getreu dem Motto "Wer nichts macht, macht nichts verkehrt".
Unter den Chormitgliedern war die Freude groß darüber, dass es weiter geht. Nach den Neuwahlen gab es minutenlangen Applaus für die neue Vorstandschaft. Für das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden hatte sich Sebastian Reitz bereit erklärt. Zur Kassiererin wurde Daniela Töppe gewählt und zur Schriftführerin Stefanie May. Der scheidende Vorsitzende Harald Beck wünschte der neuen Vorstandschaft alles Gute.
Ergebnisse der Neuwahlen:1. Vorsitzende: Barbara Kraus; 2. Vorsitzender: Sebastian Reitz; Kassiererin: Daniela Töppe; Schriftführerin: Stefanie May; Beisitzer: Barbara Schnepf, Kathrin Bonfig; Notenwartin: Helga Müller; Vereinsinformantin: Maritta Sitzmann; Hygienebeauftragter Günther Sitzmann; Kassenprüfer: Arnold Riedenberger, Andrea Nußmann; Fahnenträger und Getränkewart: Arnold Riedenberger.Quelle: