Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Hilders: Barbie-Filmpremiere in Berlin: Eine bodenständige Rhöner Firma baute das extravagante Barbie-Traumhaus in pink

Hilders

Barbie-Filmpremiere in Berlin: Eine bodenständige Rhöner Firma baute das extravagante Barbie-Traumhaus in pink

    • |
    • |
    Die Firma Holzbau Gutmann aus Hilders in der Rhön baute die Barbiehaus-Kulisse für die Deutschland-Premiere des Barbie-Films in Berlin.
    Die Firma Holzbau Gutmann aus Hilders in der Rhön baute die Barbiehaus-Kulisse für die Deutschland-Premiere des Barbie-Films in Berlin. Foto: Dirk Gutmann

    Die Rhön kann auch Glamour, Glitzer und Extravaganz: Das hat die Firma Holzbau Gutmann GmbH aus der Rhön gerade bewiesen. Ihre im hessischen Hilders gefertigte zweistöckige Holzhaus-Kulisse stand bei der Deutschlandpremiere des Blockbusters Barbie in Berlin mitten im Blitzlichtgewitter. Die Handwerkskunst aus der Rhön kam offensichtlich gut an.

    "Die fanden das alle super", sagt Dirk Gutmann. Er und sein Bruder Rüdiger, die beiden Firmenchefs, waren zur Mitte Juli zur Premierenfeier vor dem Theater am Potsdamer Platz geladen. Wegen des Schauspielerstreiks in den USA waren die Darsteller Ryan Gosling und Margot Robbie zwar nicht zur Deutschlandpremiere gekommen. Aber so mancher deutsche Promi posierte vor dem Rhöner Traumhaus auf dem pinken Teppich: Bill Kaulitz in Schuppen-Anzug, Natascha Ochsenknecht in funkelndem Paillettenkleid.

    Topmodels und TikTok-Stars: Die Promis waren bei der Premiere "gut abgeschirmt"

    Getroffen haben die Gutmann-Brüder die Promis allerdings nicht. "Die wurden abgeschirmt", sagt Dirk Gutmann. Moderatorin und It-Girl Silvie Meis sowie Schauspielerin Karolin Herfurth, viele Topmodels der vergangene zwei Jahre und jede Menge TikTok-Stars seien vor Ort gewesen, berichtet der Rhöner. Und viele Besucher seien als Barbie oder Ken verkleidet gekommen: "Das Event war ein einziger Fiebertraum."

    Sänger Bill Kaulitz bei der Deutschlandpremiere des Films Barbie vor dem in der Rhön gefertigten Barbie-Haus. 
    Sänger Bill Kaulitz bei der Deutschlandpremiere des Films Barbie vor dem in der Rhön gefertigten Barbie-Haus.  Foto: na Lachnit/dpa

    Den Traum vom eigenen Häuschen hat das Rhöner Familienunternehmen, das in Hilders Holzhäuser fertigt, schon so manchem Kunden erfüllt. Der Barbie-Auftrag aber war alles andere als alltäglich: Die Anweisung der auftraggebenden Eventagentur lautete, ein zweistöckiges Barbie-Traumhaus in offener Bauweise mit filigranen Rundholzstützen zu fertigen.

    Innerhalb eines Tages wurde die Barbie-Traumhaus-Kulisse in Berlin aufgebaut

    Zum Auftrag kamen die Rhöner durch ein Potsdamer Unternehmen, dem sie regelmäßig Bauelemente und Holzkonstruktionen liefern. Die auftraggebende Messeagentur habe dann klare Vorstellungen gehabt, die Vorgaben speiste Gutmannhaus in sein CAD-Programm ein.

    Mitarbeiter der Rhöner Firma Holzbau Gutmann bauten das Haus vor Ort in Berlin in einem Tag auf.
    Mitarbeiter der Rhöner Firma Holzbau Gutmann bauten das Haus vor Ort in Berlin in einem Tag auf. Foto: Dirk Gutmann

    Zwei Tage lang dauerte die Produktion der Bau-Elemente. Noch in Hilders wurde das Konstrukt samt Deckenelementen und Geländer von einem Statiker abgenommen, dann mit einem Sattelzug nach Berlin transportiert. Dort stellten es Mitarbeiter von Gutmann innerhalb eines Tages auf. Für rosa Anstrich, Rutsche, Bällebad, Teppiche und Mobiliar hätte die Eventagentur weitere 80 Firmen beauftragt, berichtet Dirk Gutmann. 

    Gibt es ein Leben nach Barbie für das rosa Traumhaus?

    "Dieses Event werden wir so schnell nicht vergessen", sagt Rüdiger Gutmann. Die Film-Vorstellung am Abend hätten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. "Der Film ist super mutig und sehr witzig. Das war mehr als erwartet", findet Dirk Gutmann.

    Weitere Bestellungen für rosa Traumhäuser seien bei Holzbau Gutmann seither nicht eingetroffen. Aber die Geschäftsführer würden sich über zukünftige Aufträge für ähnliche Events freuen: "Wir wissen ja jetzt, wie es funktioniert." 

    Bei der Deutschlandpremiere des Blockbusters Barbie stand ein in der Rhön gefertigtes Holzhaus im Blitzlichtgewitter .
    Bei der Deutschlandpremiere des Blockbusters Barbie stand ein in der Rhön gefertigtes Holzhaus im Blitzlichtgewitter . Foto: Dirk Gutmann

    Und das Barbie-Haus? Drei Tage nach der Deutschlandpremiere baute das Rhöner Team das rosa Traumhaus wieder ab, berichtet Dirk Gutmann. Derzeit liege es, in Einzelteile geschnitten, in einer Berliner Schreinerei. Irgendwas werde daraus wieder gebaut oder gefertigt werden, sagt der 45-Jährige. "Ein Barbie-Haus wird das aber nicht mehr." Das Leben im Rampenlicht ist mitunter bekannterweise kurz, auch für Traumhäuser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden