Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Barrierefrei zur Polizei

MELLRICHSTADT

Barrierefrei zur Polizei

    • |
    • |
    (ski)   Ansprechpartner für die Bürger, Freund und Helfer wollen die Polizeibeamten in Mellrichstadt sein – der neugestaltete Eingang zur Inspektion macht einen Besuch der Dienststelle nun auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer möglich. Polizeichef Elmar Hofmann (im Bild) begrüßt die Maßnahme des Freistaats, öffentliche Gebäude barrierefrei zu gestalten, ebenso wie Modernisierungen, die im Zuge der Neugestaltung des Eingangs gleich miterledigt werden. So wurde bereits eine automatisch aufschwingende Tür eingebaut, ausgestattet mit schusssicherem Glas, dazu kommt eine neue Klingelanlage, die von links an die rechte Seite der Tür versetzt wird. Auch im Innenbereich wurde eine breitere Tür mit schusssicherem Glas eingebaut, und im Flur standen kleinere Renovierungsarbeiten auf dem Programm. „Stück für Stück wird alles schön hergerichtet“, freut sich Hofmann. Man habe sich im Außenbereich für einen Aufzug entschieden, da beim Bau einer Rampe nahezu alle Parkplätze vor der Inspektion weggefallen wären, so der Dienststellenleiter. Direkt neben dem Lift wird ein Behindertenparkplatz ausgewiesen, der aber auch kurzzeitig von anderen Besuchern der Inspektion genutzt werden kann, die mit ihren Anliegen zu den Beamten kommen.
    (ski) Ansprechpartner für die Bürger, Freund und Helfer wollen die Polizeibeamten in Mellrichstadt sein – der neugestaltete Eingang zur Inspektion macht einen Besuch der Dienststelle nun auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer möglich. Polizeichef Elmar Hofmann (im Bild) begrüßt die Maßnahme des Freistaats, öffentliche Gebäude barrierefrei zu gestalten, ebenso wie Modernisierungen, die im Zuge der Neugestaltung des Eingangs gleich miterledigt werden. So wurde bereits eine automatisch aufschwingende Tür eingebaut, ausgestattet mit schusssicherem Glas, dazu kommt eine neue Klingelanlage, die von links an die rechte Seite der Tür versetzt wird. Auch im Innenbereich wurde eine breitere Tür mit schusssicherem Glas eingebaut, und im Flur standen kleinere Renovierungsarbeiten auf dem Programm. „Stück für Stück wird alles schön hergerichtet“, freut sich Hofmann. Man habe sich im Außenbereich für einen Aufzug entschieden, da beim Bau einer Rampe nahezu alle Parkplätze vor der Inspektion weggefallen wären, so der Dienststellenleiter. Direkt neben dem Lift wird ein Behindertenparkplatz ausgewiesen, der aber auch kurzzeitig von anderen Besuchern der Inspektion genutzt werden kann, die mit ihren Anliegen zu den Beamten kommen. Foto: Foto: Simone Stock

    Ansprechpartner für die Bürger, Freund und Helfer wollen die Polizeibeamten in Mellrichstadt sein – der neugestaltete Eingang zur Inspektion macht einen Besuch der Dienststelle nun auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer möglich.

    Polizeichef Elmar Hofmann (im Bild) begrüßt die Maßnahme des Freistaats, öffentliche Gebäude barrierefrei zu gestalten, ebenso wie Modernisierungen, die im Zuge der Neugestaltung des Eingangs gleich miterledigt werden. So wurde bereits eine automatisch aufschwingende Tür eingebaut, ausgestattet mit schusssicherem Glas, dazu kommt eine neue Klingelanlage, die von links an die rechte Seite der Tür versetzt wird.

    Auch im Innenbereich wurde eine breitere Tür mit schusssicherem Glas eingebaut, und im Flur standen kleinere Renovierungsarbeiten auf dem Programm. „Stück für Stück wird alles schön hergerichtet“, freut sich Hofmann.

    Man habe sich im Außenbereich für einen Aufzug entschieden, da beim Bau einer Rampe nahezu alle Parkplätze vor der Inspektion weggefallen wären, so der Dienststellenleiter. Direkt neben dem Lift wird ein Behindertenparkplatz ausgewiesen, der aber auch kurzzeitig von anderen Besuchern der Inspektion genutzt werden kann, die mit ihren Anliegen zu den Beamten kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden