Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

OSTHEIM: Beim Wurstmarkt: Der Metzger mit dem Bratwurstlied

OSTHEIM

Beim Wurstmarkt: Der Metzger mit dem Bratwurstlied

    • |
    • |
    Der singende Metzger Markus Brehm will beim Rhöner Wurstmarkt die Besucher mit selbst geschriebenen Bratwurst-Liedern an seinen Stand locken.
    Der singende Metzger Markus Brehm will beim Rhöner Wurstmarkt die Besucher mit selbst geschriebenen Bratwurst-Liedern an seinen Stand locken. Foto: Foto: Brehm

    Wer die Metzgerei Brehm aus Seßlach im Landkreis Coburg betritt, bekommt was auf die Ohren – im positiven Sinne.

    Denn der Metzgermeister Markus Brehm ist leidenschaftlicher Musiker und Sänger. Beim Rhöner Wurstmarkt am 8./9. Oktober im Luftkurort Ostheim präsentiert er seine Wurst- und Schinkenspezialitäten erstmals mit selbst geschriebenen Bratwurst-Liedern.

    In seinem Heimatort ist der junge Unternehmer seit 15 Jahren Büttenredner. Auf der Suche nach etwas Neuem und Außergewöhnlichem für seinen Familienbetrieb wurde schnell klar: Markus Brehm wird Seßlachs singender Metzger. „Singen ist das größte Hobby, das man haben kann“, findet der Metzgermeister. „Und was liegt näher als das größte Hobby mit dem schönsten Beruf zu verbinden?“

    Er ist bekannt wie „saures Bier“

    Seitdem ist er in seiner Heimat „bekannt wie saures Bier“, sagt er lachend. In manchen Monaten ist Markus Brehm jedes Wochenende unterwegs, egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Familienfest der singende Metzger ist heiß begehrt und viel umjubelt. Immer im Gepäck ist dabei seine selbst gebaute Gitarre aus Schneidbrett und altem Schlachtbeil – der Blickfang bei jedem Auftritt. Auch in seiner Metzgerei gibt er auf Kundenwunsch gerne das ein oder andere Lied zum Besten.

    In Ostheim hat Markus Brehm seinen Stand beim Rhöner Wurstmarkt schon mehrere Mal aufgebaut. Am 8. und 9. Oktober will der Metzger die Besucher zum ersten Mal mit seinem Gesang locken. Die Reise in die Rhön tritt Markus Brehm nicht alleine an. Sein Freund Helmut Neudecker begleitet ihn. Zusammen mit ihm hat der Metzgermeister das Stück „Bratworscht ist unser Leben“ – kreiert.

    Bleibt da überhaupt noch Zeit zum Verkaufen? „Selbstverständlich! Die Musik ist das Highlight, das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Metzgerei, schließlich haben wir ja super gute Wurst dabei“, erklärt Markus Brehm.

    Es gibt noch mehr Musik

    Der „singende Metzger“ wird nicht der einzige musikalische Genuss auf dem Rhöner Wurstmarkt sein. Am Samstag, 8. Oktober, können die Besucher zur Blasmusik der Stadtkapelle Ostheim, der Sandberger Musikanten und der Rosataler Musikanten über den Markt flanieren. Am Nachmittag legen sich dann „VierBierBitte“ und Christian Werner ins Zeug.

    Am Sonntag schweben die Klänge der Haubach-Rebellen, der Kapelle Willmars, der Weisbacher Musikanten und der Band „Rhöner Schwung“ durch die Straßen, bevor der Rhöner Wurstmarkt mit der Prominentenband und „MaryB und ihre Rhöner 6“ ausklingt.

    Weitere Informationen auch im Internet unter den Adressen: www.rhoener-wurstmarkt.de und www.metzgerei-brehm.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden