Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Benedikt Kuhn besucht das US-Camp

Mellrichstadt

Benedikt Kuhn besucht das US-Camp

    • |
    • |
    In der Fahrzeughalle des US-Camps (von links): Sebastian Müller (CDU-Landtagsabgeordneter), Benedikt Stock (Geschäftsführender Vorstand Point Alpha Stiftung), Philipp Metzler (Vorstand und Studienleiter Point Alpha Stiftung), Benedikt Kuhn (Chef der hessischen Staatskanzlei, CDU), Frederik Schmitt (Erster Kreisbeigeordneter Landkreis Fulda, CDU), Stefanie Klee und Thomas Hering (beide CDU-Landtagsabgeordnete).
    In der Fahrzeughalle des US-Camps (von links): Sebastian Müller (CDU-Landtagsabgeordneter), Benedikt Stock (Geschäftsführender Vorstand Point Alpha Stiftung), Philipp Metzler (Vorstand und Studienleiter Point Alpha Stiftung), Benedikt Kuhn (Chef der hessischen Staatskanzlei, CDU), Frederik Schmitt (Erster Kreisbeigeordneter Landkreis Fulda, CDU), Stefanie Klee und Thomas Hering (beide CDU-Landtagsabgeordnete). Foto: Johannes Schneider

    Offen und interessiert zeigte sich Benedikt Kuhn (CDU) bei seinem Arbeitstermin, der den Chef der Staatskanzlei des Landes Hessen auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Stefanie Klee (CDU) und der Point Alpha Stiftung erstmals in die Gedenkstätte zwischen Rasdorf und Geisa führte. Das teilt die Stiftung in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Voll des Lobes zeigte sich der CDU-Politiker vom Ausstellungsprojekt "Die Geschichte des Bundesgrenzschutzes", das derzeit in der Fahrzeughalles des US-Camps die bedeutende Rolle der Institution bei der demokratischen Entwicklung von Deutschland dokumentiert.

    Einen kompakten Überblick zum musealen Angebot der Gedenkstätte sowie zum pädagogisch-wissenschaftlichen Programm erhielt der 38-Jährige bei einer Führung durch die Ausstellungen des US-Camps durch Benedikt Stock und Philipp Metzler. Die beiden Vorstände wiesen zudem auf das breite Tätigkeitsfeld von Stiftung und Akademie im Feld der politischen Bildung und Forschungsarbeit hin, so beispielsweise auch in Kooperation mit dem Land Hessen beim Projekt Zeitzeugenmemorial. In die Diskussion eingebunden waren neben Stefanie Klee die beiden Fuldaer Landtagsabgeordneten Thomas Hering und Sebastian Müller (beide CDU) sowie Frederik Schmitt (CDU), Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Fulda und Stiftungsratsmitglied.

    "Wir wollen die Gedenkstätte attraktiv halten und auch für kommende Herausforderungen zukunftsfähig aufstellen. Vor allem für die jüngere Generation und neue Zielegruppen wollen wir uns weiterentwickeln, um Neugierde auf die internationale und deutsche Geschichte zu wecken", sagte Stock.

    Neben dem Bildungsauftrag der Point Alpha Stiftung wurde im Gespräch auch der Erhalt der historischen Anlagen hervorgehoben. Einig waren sich die Besucher und die Gastgeber, dass der Wissensvermittlung in Führungen, Workshops und Seminaren zu Geschichte, Zeitgeschehen und Demokratievermittlung am außerschulischen Lernort eine besondere Bedeutung zukommt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden