In diesem Jahr und im Zuge der Coronakrise gibt es in vielen Bereichen neue Ideen. Auch im Einzelhandel ist durch Schließungen oder Abstandsregelungen Kreativität gefragt. Jetzt eröffnen an den Adventswochenenden in der Altstadt zwei Läden, um mit Kunsthandwerk die Kundschaft zu begeistern. Die Idee zu den Pop-Up-Adventsläden entstand bei einem der virtuellen Stammtische der Kulturagentur des Landkreises, wie Michaela Kraus (Kulturagentur) erläuterte.
Leer stehende Geschäfte vorübergehend öffnen und mit Kunsthandwerk füllen. So die einfache wie sinnige Idee der Pop-Up-Adventsläden, die in der Vorweihnachtszeit immer donnerstags und freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet haben sollen. Die Tourismus und Stadtmarketing GmbH schlägt damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Zum einen werden leer stehende Geschäfte wieder mit Leben gefüllt, zum anderen kommen Kunsthandwerker zu Ausstellungs- und Verkaufsgelegenheiten in einem Jahr, in dem es nur wenige Möglichkeiten zu Ausstellung und Verkauf von Kunsthandwerk gibt.
Kunsthandwerker freuen sich, die Stadt freut sich
In der Hohnstraße 18 sowie am Marktplatz 8 sind weihnachtliche Gestecke, Adventskränze, Korbwaren, Filzkunst, Handtaschen, Deko aus Holz, Metall und sogar aus Beton und vieles mehr zu finden. "Wir können auf diese Weise Leerstand mit außergewöhnlichen Ideen füllen", sagte Michael Feiler, Geschäftsführer der Tourismus und Stadtmarketing GmbH (TS) bei einem Rundgang. Die TS hat die Räumlichkeiten für die zeitlich befristeten Läden angemietet, die Stadt freut sich ihrerseits über das besondere Angebot, wie 3. Bürgermeister Karl Breitenbücher bestätigte.
Für die Kunsthandwerker bietet sich so die Möglichkeit, ihre Waren endlich mal wieder der Kundschaft anzubieten. Für Korbflechter Oliver Kalb aus Lichtenfels-Schney ist es erst die zweite Gelegenheit in diesem Jahr, seine Körbe und sein kunstvolles Handwerk zeigen zu können. "In normalen Jahren sind wir auf 30 Märkten vertreten", so Kolb.
Auch für Evelin Zang aus Wargolshausen mit ihren Dekoartikeln aus Beton ist der Pop-Up-Laden die Gelegenheit, mal wieder Ware feilzubieten: "Ich freue mich wirklich, hier ausstellen zu dürfen." Das Angebot in den Pop-Up-Adventsläden variiert von Wochenende zu Wochenende. Einige der Aussteller sind aber an allen vier Adventswochenenden in den Läden vertreten.