Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Besuch im Kletterpark auf der Wasserkuppe

Hausen

Besuch im Kletterpark auf der Wasserkuppe

    • |
    • |
    Im Rahmen des Ferienprogramms des TSV Hausen ging es in den Kletterpark auf der Wasserkuppe. 25 Kinder nahmen dank der Mithilfe von vier Betreuerinnen trotz Regenmeldung teil. Nach einer Einweisung ging es los. Mit kleinen Stärkungen zwischendurch wurde über zwei Stunden geklettert, bis ein heftiger Regenschauer die Teilnehmer ausbremste. Zum Aufwärmen gab es für jeden einen heißen Kakao in der Märchenwiese. Die abschließende Fahrt mit dem Rodelbob ließ sich natürlich keiner der Kinder entgehen, bevor es wieder glücklich und etwas durchnässt nach Hause ging.
    Im Rahmen des Ferienprogramms des TSV Hausen ging es in den Kletterpark auf der Wasserkuppe. 25 Kinder nahmen dank der Mithilfe von vier Betreuerinnen trotz Regenmeldung teil. Nach einer Einweisung ging es los. Mit kleinen Stärkungen zwischendurch wurde über zwei Stunden geklettert, bis ein heftiger Regenschauer die Teilnehmer ausbremste. Zum Aufwärmen gab es für jeden einen heißen Kakao in der Märchenwiese. Die abschließende Fahrt mit dem Rodelbob ließ sich natürlich keiner der Kinder entgehen, bevor es wieder glücklich und etwas durchnässt nach Hause ging. Foto: Kerstin Eckert

    Im Rahmen des Ferienprogramms des TSV Hausen ging es in den Kletterpark auf der Wasserkuppe. 25 Kinder nahmen dank der Mithilfe von vier Betreuerinnen trotz Regenmeldung teil. Nach einer Einweisung ging es los. Mit kleinen Stärkungen zwischendurch wurde über zwei Stunden geklettert, bis ein heftiger Regenschauer die Teilnehmer ausbremste. Zum Aufwärmen gab es für jeden einen heißen Kakao in der Märchenwiese. Die abschließende Fahrt mit dem Rodelbob ließ sich natürlich keiner der Kinder entgehen, bevor es wieder glücklich und etwas durchnässt nach Hause ging.

    Von: Sybille Martin, für den TSV Hausen.

    Im Rahmen des Ferienprogramms des TSV Hausen ging es in den Kletterpark auf der Wasserkuppe. 25 Kinder nahmen dank der Mithilfe von vier Betreuerinnen trotz Regenmeldung teil. Nach einer Einweisung ging es los. Mit kleinen Stärkungen zwischendurch wurde über zwei Stunden geklettert, bis ein heftiger Regenschauer die Teilnehmer ausbremste. Zum Aufwärmen gab es für jeden einen heißen Kakao in der Märchenwiese. Die abschließende Fahrt mit dem Rodelbob ließ sich natürlich keiner der Kinder entgehen, bevor es wieder glücklich und etwas durchnässt nach Hause ging.
    Im Rahmen des Ferienprogramms des TSV Hausen ging es in den Kletterpark auf der Wasserkuppe. 25 Kinder nahmen dank der Mithilfe von vier Betreuerinnen trotz Regenmeldung teil. Nach einer Einweisung ging es los. Mit kleinen Stärkungen zwischendurch wurde über zwei Stunden geklettert, bis ein heftiger Regenschauer die Teilnehmer ausbremste. Zum Aufwärmen gab es für jeden einen heißen Kakao in der Märchenwiese. Die abschließende Fahrt mit dem Rodelbob ließ sich natürlich keiner der Kinder entgehen, bevor es wieder glücklich und etwas durchnässt nach Hause ging. Foto: Kerstin Eckert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden