Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

WÜLFERSHAUSEN: Bienen-Ruck baut Imker-Versandhandel aus

WÜLFERSHAUSEN

Bienen-Ruck baut Imker-Versandhandel aus

    • |
    • |
    Start frei für den Standortwechsel: Groß war das Aufgebot beim ersten Spatenstich für den Neubau von Bienen-Ruck in Wülfershausen.
    Start frei für den Standortwechsel: Groß war das Aufgebot beim ersten Spatenstich für den Neubau von Bienen-Ruck in Wülfershausen. Foto: Foto: Thomas Hälker

    Die Zahlen waren imposant, die Siegbert Ruck von der gleichnamigen Firma Bienen Ruck GmbH beim Spatenstich seines Neubaus auf den Tisch legte.

    13 843 Quadratmeter groß wird das neue Betriebsgelände mit eigenem Heizhaus im Gewerbegebiet von Wülfershausen. 30 Stellplätze für Mitarbeiter werden das neue Gebäude umgeben.

    Die Halle für Verpackung und Lagerung wird mehr als 1700 Quadratmeter groß sein. 580 Quadratmeter sind für die Schreinerei und 350 Quadratmeter für Büro- und Sozialräume vorgesehen, macht insgesamt eine bebaute Fläche von rund 2750 Quadratmetern. Groß ist auch der umbaute Raum, der vom Planungsbüro Christian Leicht (bad Königshofen) mit 28 700 Kubikmeter angegeben wird.

    90 Prozent vom Umsatz des Unternehmens werden über den Versand erzielt, weswegen besonderes Augenmerk auf die Halle für den Versand gelegt wird. Neun Mitarbeiter arbeiten allein in der Schreinerei. Auch ausgelagerte Firmen aus der Region sind von der Bienen Ruck GmbH beauftragt, für sie zu produzieren. „Nach 86 Jahren haben wir Saal verlassen müssen und haben in Wülfershausen einen neuen Standort gefunden“, so Siegbert Ruck über die Entscheidung für den Neubau an einem neuen Standort Wülfershausen, nachdem die Firma in Saal und Bad Königshofen keine geeigneten Grundstücke gefunden hatte. Mit eingestiegen in das Unternehmen ist mittlerweile Daniel Ruck, der in die Fußstapfen seines Vaters Siegbert getreten ist.

    Sie machten den ersten Spatenstich: Bauleiter Uwe Holzenleuchter (Firma Haschke), Oliver Haschke (Geschäftsführer Haschke), Reiner Türk (VR-Bank Rhön Grabfeld), Bernd Seufert (Projektleiter Firma Haschke), Marco Müller (VR-Bank Rhön Grabfeld), Firmeninhaber Siegbert und Daniel Ruck, Christian Leicht (Planungsbüro für Hochbau Dipl.-Ing. (FH) Christian Leicht GmbH) und Bürgermeister Peter Schön (Wülfershausen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden