Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Bosch Global Supplier Award für die Reich-Gruppe

MELLRICHSTADT

Bosch Global Supplier Award für die Reich-Gruppe

    • |
    • |
    Die Reich Gruppe wurde von der Robert Bosch GmbH in Stuttgart mit dem Bosch Global Supplier Award 2017 in der Kategorie „Mechanik“ ausgezeichnet. Darüber freuen sich (von links) Raphael Werner (Vertriebsleiter), Andreas Landgraf (Logistikleiter) und Ralf Bott (Qualitätsleiter) mit den Geschäftsführern Nina und André Reich sowie Christian Zirk (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender) und Personalchef Oliver Thiele.
    Die Reich Gruppe wurde von der Robert Bosch GmbH in Stuttgart mit dem Bosch Global Supplier Award 2017 in der Kategorie „Mechanik“ ausgezeichnet. Darüber freuen sich (von links) Raphael Werner (Vertriebsleiter), Andreas Landgraf (Logistikleiter) und Ralf Bott (Qualitätsleiter) mit den Geschäftsführern Nina und André Reich sowie Christian Zirk (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender) und Personalchef Oliver Thiele. Foto: Foto: Georg Stock

    „Partners in Success“ – diese Formel für „Partner des Erfolgs“ steht für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Robert Bosch GmbH und der Reich-Gruppe. Diese Partnerschaft wird dokumentiert mit der Auszeichnung „Bosch Global Supplier Award“, der in 2017 wieder dem Mellrichstädter Familienunternehmen zuerkannt wurde. Die Reich-Gruppe hat den begehrten Preis in der Kategorie „Mechanik“ erhalten. Geschäftsführer André Reich und Vertriebsleiter Raphael Werner haben die Auszeichnung vor großem Publikum aus Wirtschaft und Politik in Stuttgart entgegengenommen.

    Qualität wird belohnt

    Insgesamt hat Bosch 44 Lieferanten aus elf Ländern in drei Kategorien prämiert. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen würdigte damit bereits zum 15. Mal überdurchschnittliche Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen – insbesondere in den Bereichen Qualität, Kosten, Innovation und Logistik. Vor rund 100 Vertretern aus der Zuliefererindustrie hatte Bosch unter dem Motto „Partners in Success“ die geschätzten Auszeichnungen verliehen.

    Die Zulieferunternehmen sind für Bosch, wie es aus dem Stuttgarter Unternehmen heißt, schon lange keine reinen Teilelieferanten mehr. Sie sind zugleich Entwicklungs- und Innovationspartner, die zur Wettbewerbsfähigkeit von Bosch beitragen. Aktuell beträgt das Einkaufs- und Logistikvolumen der Bosch-Gruppe rund 60 Prozent des gesamten Umsatzes. Eingekauft werden vor allem elektronische und mechanische Komponenten. Zum Einkaufsspektrum gehören darüber hinaus Handelswaren, Software, Dienstleistungen, Investitionsgüter und Betriebsmittel.

    Industrie 4.0

    „In der vernetzten Welt werden Partnerschaften immer wichtiger“, stellte Volkmar Denner, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung, anlässlich der Preisverleihung heraus. „Aus hierarchischen Wertschöpfungsketten werden Wertschöpfungsnetzwerke. Mit unseren offenen Plattformtechnologien können wir die Chancen der Digitalisierung in unseren Partnernetzwerken optimal nutzen, beispielsweise für den Datenaustausch bei Industrie 4.0 über das Production Performance Management Protocol.“

    Reich-Gruppe zählt zur Elite

    Der Bosch Global Supplier Award ist und bleibt Auszeichnung und Ansporn zugleich. Schließlich werden damit die Verdienste der besten Lieferanten honoriert. Und die Reich-Gruppe zählt zu dieser Elite. Entsprechend groß ist die Freude über die Auszeichnung bei den Geschäftsführern André und Nina Reich. Beide zusammen tragen die Firmenverantwortung in der vierten Generation und wissen um den hohen Stellenwert des Bosch-Awards. „Wir freuen uns über diese Auszeichnung sehr. Besonders stolz sind wir dabei auf unsere Mitarbeiter, ohne deren großen Einsatz ein solch toller Erfolg nicht möglich wäre. Gleichzeitig spornt es uns an, weiter hart zu arbeiten, damit wir auch zukünftig in der Champions League mitspielen“, betonte André Reich. Erfolg verpflichtet schließlich, denn Reich zählt mit sieben Awards quasi zu den Seriensiegern.

    Die Reich GmbH, 1919 in Zella-Mehlis in Thüringen gegründet und nach 1945 mit dem Firmensitz in Mellrichstadt angesiedelt, versteht sich als führender Hersteller von Fahrzeugteilen und Spezialkugellagern. Mit einer Erfahrung von fast 100 Jahren werden Fertigungsaufgaben für die Kfz-Industrie, Elektrowerkzeuge und für den Apparate- und Maschinenbau gelöst und in höchster Produktqualität hergestellt. Seit Gründung des Unternehmens ist die Reich GmbH ihrer Leitidee und ihrem Fertigungskonzept mit optimaler Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter und modernster Technik für effektive Lösungen verpflichtet, heißt es im Unternehmensprofil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden