Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Bühne frei für "Lottes lästige Leichen"

Mellrichstadt

Bühne frei für "Lottes lästige Leichen"

    • |
    • |
    Auf dem Foto Miriam Friedrich, Julia Schön, Lia Gessler, Franka Baumbach, Nele Herbert, Sophia Fries, Franz Xaver Weydringer, Milena Gehrhardt.
    Auf dem Foto Miriam Friedrich, Julia Schön, Lia Gessler, Franka Baumbach, Nele Herbert, Sophia Fries, Franz Xaver Weydringer, Milena Gehrhardt. Foto: Andreas Voigt

    Unsere Theatergruppe hat zu Beginn dieses Schuljahrs Zuwachs bekommen, sodass auf der Bühne neben den bekannten Gesichtern viele "Frischlinge" aus den Jahrgangsstufen sechs bis acht zu sehen waren. Dass die Schüler zu einer harmonischen Gruppe zusammengewachsen sind, bewiesen sie unlängst bei den Aufführungen der Krimikomödie "Lottes lästige Leichen".

    Sie handelte von einem Familientreffen der besonderen Art: Tante Charlottes Kaffeekränzchen mit ihren Freundinnen wird durch den italienischen Neffen und seine mafiöse Entourage empfindlich gestört. Was ist wohl die beste Methode, die ganze Bande loszuwerden? Dreimal dürfen Sie raten.

    Die rüstige Lotte wurde von Julia Schön (8a) gespielt, ihre Freundinnen wurden dargestellt von Lia Gessler (8c) und Miriam Friedrich (7b). Das Dienstpersonal bestand aus dem Butler, dargestellt von Kimberly Seifert (8c) und drei Dienstmädchen, gespielt von Frieda Hanel (8a), Nicola Renner (8c) und Luise Sauer (8a).

    Die italienische Verwandtschaft bestand aus Neffe Giacomo, gespielt von Franz Xaver Weydringer (6a), sowie dessen Gattin und seinen beiden halbwüchsigen Kindern, dargestellt von Milena Gehrhardt (8c), Nele Herbert (8a) und Sophia Fries (8c). Das italienische "Personal" bestand aus dem "Kindermädchen", gespielt von Franka Baumbach (8c) und zwei Leibwächtern, dargestellt von Lotta Ballnus (7c) und Lilly Markert (8a).

    Als Kommissar, der bis zum Schluss im Dunkeln tappte, war Moses Mangold (8a) auf der Bühne zu sehen. Die meiste Zeit hinter der Bühne als Souffleurinnen und Helferinnen, zuletzt auch noch davor als Moderatorinnen und Animateurin waren Meike Herpich und Leonie Raj (beide 6a) sowie Johanna Karl (6c) aktiv. Die Technik wurde betreut von Tim Müller (9a).

    Beide Aufführungen waren gut besucht. Das Stück kam bei den insgesamt etwa 200 Gästen, bestehend aus Angehörigen, Lehrern und Schülern sehr gut an, was zahlreiche Lacher und ein tosender Applaus nach den Aufführungen bewiesen haben. Auch dank der Hilfe von vielen Lehrerkollegen und unserem Hausmeister waren die Abende ein voller Erfolg. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Fortsetzung im kommenden Schuljahr.

    Von: Marina Fries (Lehrerin/Leitung der Theatergruppe, Ignaz-Reder-Realschule Mellrichstadt)

    Auf dem Foto Milena Gehrhardt, Lilly Markert, Lotta Ballnus.
    Auf dem Foto Milena Gehrhardt, Lilly Markert, Lotta Ballnus. Foto: Andreas Voigt
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden