Vom 15. bis einschließlich 16. März sind Bundeswehrübungen im Landkreis Rhön-Grabfeld geplant. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts Rhön-Grabfeld entnommen.
Der Übungsbeginn wird im Gemeindebereich Sulzfeld und Sulzdorf liegen und endet abschließend im Nachbarlandkreis Haßberge. Bei dem Manöver, das auch nachts stattfinden wird, ist mit 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeugen zu rechnen, die Fahrzeugbewegungen werden sich dabei auf befestigte Wege beschränken. Auch die Verwendung von Signal- und Manövermunition ist vorgesehen. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von der übenden Truppe fernzuhalten.
Auf mögliche Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln und dergleichen ausgehen, wird ausdrücklich hingewiesen, schreibt das Landratsamt weiter. Jeder Munitionsfund ist sofort der örtlichen Polizeidienststelle zu melden. Schäden im Rahmen des Manövers, sind bei der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern sie nicht bereits durch die Bundeswehreinheiten oder den Übungsleiter vor Ort abgegolten worden sind.