Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bastheim: Bunker, Bobbahn, Biathlon

Bastheim

Bunker, Bobbahn, Biathlon

    • |
    • |
    Erinnerungsfoto an die diesjährige Infotour in den „Thüringer Wald“ vor der Schanzenanlage im „Kanzlersgrund“.
    Erinnerungsfoto an die diesjährige Infotour in den „Thüringer Wald“ vor der Schanzenanlage im „Kanzlersgrund“. Foto: Roland Ortloff

    Nachdem das von der Flutkatastrophe so heftig zerstörte Ahrtal Ziel der letztjährigen Infofahrt gewesen war, steuerten Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof von Bastheim heuer den Thüringer Wald in der Nachbarschaft an. Mit verblüfftem Staunen und großer Verwunderung reagierten die Fahrtteilnehmer auf den ersten Halt, den Besuch des mitten im Wald gelegenen Bunkermuseums bei Frauenwald. Die im "Kalten Krieg" in den 70er Jahren erbaute 3600 Quadratmeter große unterirdische Bunkeranlage der Stasi hinterließ einen tiefen Eindruck und wirkte teilweise beklemmend. Weitaus entspannter dann die Mittagspause in der "Thüringer Hütte" am "Grenzadler" im weltberühmten Wintersportzentrum Oberhof, wo dann mit großem Interesse die Skischanzen im Kanzlersgrund, die neue Bobbahn und das Biathlonzentrum begutachtet wurden. Zu den Höhepunkten des Tages zählte das abschließende Biathlonschießen in der Biathlon-Schießhalle. In einem spannenden Wettbewerb konnten am Ende Sieger Christian Leutheuser vor dem Zweitplatzierten Alexander Fritze und Peter Sauer als dritten Sieger auf dem "Stockerl" landen. Spaß und Freude hatte es allen Teilnehmern gemacht. Zum Abschluss der Infofahrt steuerte man das Gasthaus "Zur guten Quelle" in Ostheim an, wo man sich ein herzhaftes Abendessen schmecken ließ. Das Erinnerungsfoto an die diesjährige Infotour in den „Thüringer Wald“ entstand vor der Schanzenanlage im „Kanzlersgrund“.

    Von: Klaus-Dieter Hahn (für den Gemeinderat, die Verwaltung und den Bauhof Bastheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden