Erdhaufen türmen sich auf, Leitungen liegen bereit, Bagger rollen über das Gelände: Auf dem Heinlein-Areal zwischen BayWa und Altem Molkereiweg in Bad Neustadt ist viel los in diesen Tagen. Das dürfte auch manchem Autofahrer oder Fußgänger aufgefallen sein, der in Richtung des nahegelegenen Bahnhofs oder auf der Staatsstraße zwischen der Tankstelle Tankpoint und dem TÜV unterwegs ist.
In den letzten Jahren hatte es immer wieder Ideen für das Gelände des früheren Schrotthandels Heinlein, daher der Name "Heinlein-Areal", gegeben. Von einer Tankstelle war die Rede, einer Eisdiele, einer Sportsbar, einem Parkhaus, einem Hotel oder einem Lebensmittelmarkt. Umgesetzt wurde auf dem Areal, dessen Gebäude 2017 abgerissen wurden, lange nichts dergleichen. Als Grund nannte Claudia Roth, die Geschäftsführerin der Würzburger "allobjekt Gewerbeimmobilien GmbH & Co. KG"– sie erwarb das Gelände 2018 – schwierige Behördengespräche und aufwendige Umweltgutachten.

Im April 2024 schließlich stellten Roth und Architekt Martin Giedel dem Bad Neustädter Stadtrat ihre Pläne für die einstige Industrie-Brache vor. Demnach sollen dort ein Lebensmittel-Discounter der Firma Norma, ein Bäckerei-Café der Firma Pappert, zwei Fachmärkte, ein Burger King und Stellplätze entstehen. Die Investitionssumme bezifferte Roth auf etwa 12 Millionen Euro, als Bauzeit sei ein Jahr vorgesehen.

Inzwischen haben die Arbeiten für das Projekt auf dem Heinlein-Areal begonnen. "Die Schadstoffe sind beseitigt und die Zauneidechsen gerettet. Aktuell laufen die Erdarbeiten", bestätigt Claudia Roth auf Nachfrage dieser Redaktion zum aktuellen Stand. "Voraussichtlich bis zum Frühjahr 2025 werden die Erdarbeiten abgeschlossen sein." Die Baustelle liegt laut der Geschäftsführerin im Zeitplan.

Um das ehemalige Heinlein-Areal zu erschließen, wird außerdem der Kreuzungsbereich zur Staatsstraße hin geöffnet. So soll wieder eine direkte Verkehrsverbindung von der Bahnhofstraße über den Alten Molkereiweg zur Staatsstraße entstehen. Bauherrin ist hier die Stadt Bad Neustadt. "Die Baustelle liegt im Zeitplan, aktuell laufen die Restarbeiten. Ab dem 16. Dezember soll asphaltiert werden", teilt der städtische Geschäftsleiter Maximilian Pfister mit. Wann alles fertig ist, sei unter anderem von den Temperaturen abhängig. "Spätestens Ende Januar wird alles befahrbar sein", so Pfister.
Wie die Stadt Bad Neustadt am Dienstagvormittag informiert, wird wegen der Asphaltierungsarbeiten der Alte Molkereiweg in Richtung des TÜV von Donnerstag, 12. Dezember, 12 Uhr, bis einschließlich Montag, 16. Dezember, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ab Dienstag, 17. Dezember, wird die Straße laut der Pressemitteilung wieder uneingeschränkt befahrbar sein.
Die TÜV-Prüfstelle bleibt demnach während der Bauarbeiten geschlossen, die Firma Reifen Frickel ist jedoch geöffnet und erreichbar.
Dieser Artikel wurde aktualisiert.