Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Casa Reha in Bad Neustadt schließt: Unter welcher Voraussetzung andere Seniorenheime Bewohner aufnehmen können

Bad Neustadt

Casa Reha in Bad Neustadt schließt: Unter welcher Voraussetzung andere Seniorenheime Bewohner aufnehmen können

    • |
    • |
    Das Casa Reha Seniorenheim am Kurpark soll Ende Dezember schließen. Nun werden Lösungen gesucht, um Bewohnerinnen und Bewohner einen neuen Pflegeplatz zu beschaffen und die berufliche Zukunft der Mitarbeitenden zu sichern.
    Das Casa Reha Seniorenheim am Kurpark soll Ende Dezember schließen. Nun werden Lösungen gesucht, um Bewohnerinnen und Bewohner einen neuen Pflegeplatz zu beschaffen und die berufliche Zukunft der Mitarbeitenden zu sichern. Foto: Brigitte Chellouche

    Die Nachricht, dass das Seniorenheim Casa Reha in Bad Neustadt zum Jahresende schließen soll, hat die Menschen im Landkreis betroffen gemacht. Wenn Korian, der Betreiber der Einrichtung, sie zu macht, benötigen 69 Seniorinnen und Senioren einen neuen Pflegeplatz und 65 Mitarbeitende eine neue Arbeitsstelle. Rhön-Grabfelds Landrat Thomas Habermann hatte deshalb die Heimleiterinnen und -leiter der stationären Pflege- und Altenheime im Landkreis zu einem Treffen eingeladen, geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts hervor.

    Bewohnerinnen und Bewohner sollen heimatnah betreut werden

    Auch Bad Neustadts Bürgermeister Michael Werner, Rita Rösch (Sozialreferentin der Stadt Bad Neustadt), Vertreter des Rhön-Klinikum Campus als Vermieter sowie der Agentur für Arbeit nahmen teil. Bei dem Gespräch wurde laut der Pressemitteilung gemeinsam überlegt, wie die Bewohnerinnen und Bewohner möglichst heimatnah weiterbetreut werden können und wie es für das Personal des "Hauses am Kurpark", so der offizielle Name, weitergehen kann. Denn laut der Heimleiterin des Casa Reha fehlen Heimplätze für rund 40 Seniorinnen und Senioren.

    Es gibt freie Wohnplätze in Rhön-Grabfeld

    Der Austausch ergab, dass es zwar noch freie Wohnplätze in den Pflegeheimen in Rhön-Grabfeld gibt, es aber gleichzeitig an Fachpersonal fehlt. Alle Heimleitungen verpflichteten sich laut der Pressemitteilung freiwillig dazu, Bewohnerinnen und Bewohner aufzunehmen, wenn sie entsprechend Personal des Casa Reha übernehmen können.

    Als Vermieter habe der Rhön-Klinikum Campus keinen Einfluss auf die Schließung des Hauses am Kurpark, heißt es in der Mitteilung. Er unterstütze aber die freiwillige Selbstverpflichtung zur Übernahme von Personal und Bewohnern. Der Pflegestützpunkt des Landratsamts Rhön-Grabfeld werde ebenfalls unterstützen und beraten.

    "Pflege leistet enorm viel und Pflege hält in unserem Landkreis zusammen. Das zeigt sich in dieser herausfordernden Situation einmal mehr", wird Landrat Thomas Habermann in der Pressemitteilung zitiert. Die Pflege biete hervorragend berufliche Perspektiven und die Häuser im Landkreis Rhön-Grabfeld würden als attraktive Arbeitgeber stets engagiertes Personal suchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden