(che) „To whom it concerns“ als Einstieg und „Yesterday man“ als Abschluss – genauso hatten sich die vielen Fans von Chris Andrews das Konzert vorgestellt. Entsprechend gut war auch die Stimmung. Überschwänglich und mit viel Beifall wurde der Sänger begrüßt. Schnell wurden Wunderkerzen geschwenkt und alles rockte, zwar mehr am Platz als auf der Tanzfläche, nach dem allseits beliebten Rhythmus. Zwischen diesen beiden Welthits sang Andrews alle seine bekannten Lieder live und die Besucher stimmten freudig mit ein. Erstaunlich: Die Texte saßen bei den meisten immer noch nach all den Jahren im aktiven Musikgedächtnis. Auch wenn der Sänger schon etwas in die Jahre gekommen ist, seine Stimme ist immer noch die „gute alte bekannte“ Andrews-Stimme.
Das liegt am Training, erzählt der sympathische Engländer in einem Gespräch nach dem Konzert. Er übe regelmäßig das Singen, denn da stehe seine Frau Alexandra dahinter. Alexandra Andrews ist auch dessen Managerin. Das Konzert im Musikpark Bad Neustadt fand im Rahmen einer Promotion-Tour für seine neue CD „Fifty-Fifty“ statt. In Bad Neustadt habe er sich erst im Oktober privat aufgehalten, sagte Andrews weiter. Daher habe er auch die Kurstadt als Beginn seiner Diskotheken-Tour ausgewählt. Er habe immer noch sehr viel zu tun, werde zu Oldies-Festivals eingeladen, absolviere Fernsehauftritte, schreibe und komponiere für andere Sänger und promote jetzt seine neue CD.
So um die 100 Veranstaltungen pro Jahr kämen da zusammen, betont der 68-Jährige. Eigentlich habe er mit 60 Jahren aufhören wollen, doch daraus wurde nichts, denn es mache ihm immer noch sehr viel Spaß vor Publikum aufzutreten.
Und das Publikum im Musik-Park Bad Neustadt spürte diese Herzensfreude und dankte ihm dafür. Schließlich hatten sich über 600 Besucher bei sehr widrigem Winterwetter mit Neuschnee und Straßenglätte in die Diskothek aufgemacht, um Chris Andrews live zu sehen und zu hören. Und: Sie wurden nicht enttäuscht.
Auch für eine späte Autogrammstunde nahm sich der freundliche Sänger noch Zeit, ließ sich gerne fotografieren und sprach mit seinem Fans.
Chris Andrews spricht übrigens sehr gut deutsch, mit angenehmen englischem Akzent. Er wohnt seit fast vier Jahren im Münsterland. Vorher hatte er seinen Wohnsitz mit seiner Frau in London. Andrews wurde am 15. Oktober 1942 auch dort geboren. Seine Gesangskarriere begann bereits Anfang der 60er Jahre. Seine ersten größeren Erfolge feierte er im Star-Club im Hamburg, wo er auch gemeinsam mit den Beatles auftrat. Mit dem Nummer-Eins-Hit „Yesterday Man“ gelang ihm 1966 der große Durchbruch.