Es hat alles gepasst: der Organist und seine Musik, die harmonische Umgebung, das Publikum und sogar das Wetter. Christoph Brückner sorgte mit seiner gekonnten Darbietung an der einzigartigen LKW-Orgel aus Ostheim für fröhliche Gesichter und gute Laune.
Der gebürtige Unterfranke, wohnhaft im hessischen Wetteraukreis, spielte Eigenkompositionen und Improvisationen zu bekannten Melodien. So wurden beispielsweise in einem Medley Themen von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und den Beatles so gekonnt miteinander verbunden und verflochten, dass es ein einziges homogenes Werk war. Ein "Pop-Star an der Orgel" ist nur eine von vielen passenden Beschreibungen, die auf Christoph Brückner zutreffen. Dass er mit Leib und Seele musiziert, ist eine Tatsache.
Gastgeber für die Veranstaltung des Orgelbaumuseums Ostheim war die Familie von Soden, welche nicht nur ihren Schlossgarten zur Verfügung stellte, sondern das Museumsteam mit Kaffee- und Kuchenspenden unterstützte.
Von: Sabine Göbel (Museumsleiterin, Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e.V.)