Sieben Jahre ist es her, dass Circus Krone zuletzt in Bad Neustadt gastierte: im September 2017. Für die Tour 2024 hat der Circus aus München sein Programm "Mandana" neu aufgesetzt. Was rund um die Vorstellungen, Kartenerwerb und Parkmöglichkeiten in Bad Neustadt von Interesse sein könnte.
Wann finden Vorstellungen in Bad Neustadt statt?
Acht Vorstellungen sind laut einer Mitteilung des Circus auf dem Festplatz unweit des Zentralen Busbahnhofs (ZOB) geplant: Donnerstag, 10. Oktober, bis Samstag, 12. Oktober, jeweils um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr, am Sonntag, 13. Oktober, um 10.30 Uhr und um 14.30 Uhr.
Wo gibt es Karten?
"Karten fast ausverkauft" liest man derzeit in Circus Krone-Anzeigen in den sozialen Medien. Auf die Presseanfrage, wie viel Prozent der Karten in Bad Neustadt tatsächlich schon vergriffen sind, antwortet eine Pressesprecherin des Circus Krone zwar nicht konkret. Kurzentschlossene müssen sich aber offenbar nicht sorgen: "Tickets bekommt man natürlich auch vor Ort", heißt es seitens des Circus. Die Abendkasse öffnet je eineinhalb Stunden vor Showbeginn. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
Ab welchem Alter empfiehlt sich für Kinder der Circusbesuch?
"Eine Altersempfehlung kann man schwer aussprechen", so die Circussprecherin. Die Vorstellung dauert circa zweieinhalb Stunden inklusive 20 Minuten Pause. "Es liegt also im Ermessen der Eltern."
Welches Programm erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer?
Der in München beheimatete Circus bringt mit "Mandana" ein, wie es in einer Mitteilung des Circus heißt, "modernes Märchen" mit nach Bad Neustadt, das 2019 Weltpremiere feierte. Es sei eng mit der Geschichte des Circus Krone verwoben. Erzählt wird die Geschichte der Pferdeprinzessin Mandana und ihrer Liebe zu einem Löwenmann. Verkörpert werden die beiden Charaktere von den beiden "Köpfen" des Circus: der Pferdedomteurin Jana Mandana Lacey-Krone und ihrem Ehemann Martin Lacey jr., der seit Jahrzehnten mit Raubtieren arbeitet.

Inwiefern hat der jüngste Unfall einer Zirkusartistin Auswirkungen auf die Show in Bad Neustadt?
Am Samstag, 21. September, ist eine Zirkusartistin des Circus Krone bei einer Aufführung in Burghausen (Landkreis Altötting) während eines Kunststücks, freischwebend an Seilen, sechs Meter in die Tiefe gestürzt und hat sich schwer verletzt. Seitens des Circus hieß es dazu am 26. September, der gegenwärtige Gesundheitszustand der Artistin sei stabil. Sie habe ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten, sei inzwischen aber aus dem künstlichen Koma erwacht und ansprechbar. Ob diese oder eine andere Artistennummer in Bad Neustadt gezeigt werde, könne man aktuell noch nicht sagen. Zunächst gelte es abzuwarten, "wie sich der Gesundheitszustand unserer Artistin entwickelt". Auf die Frage, ob infolge des Unfalls Änderungen am Sicherheitskonzept geplant seien, antwortete der Circus nicht.
Werden Tiere auftreten? Inwiefern achtet der Zirkus das Thema Tierwohl?
Ja. Neben 33 Artisten kommen auch 44 Pferde, 20 Raubtiere und 10 Hunde mit nach Bad Neustadt. Das bringt dem Unternehmen immer wieder Kritik von Tierschützern ein. "Wir lieben unsere Tiere" schreibt Circus Krone auf seiner Internetseite und widmet dem Thema Tierschutz eine eigene, 38-seitige Broschüre. "Wir überschreiten die geforderten Mindeststandards für die Gehege um ein Weites", argumentiert die Zirkussprecherin. Mit erhöhten Liegeflächen und Rückzugsmöglichkeiten seien die Gehege zudem optimal ausgestattet. "Die Tiere können in den Pausen der Shows besucht werden", so die Circussprecherin.

Wie lange ist der Festplatz in Bad Neustadt gesperrt und wo kann man parken?
Aufgrund des Gastspiels werden die Parkplätze im Bereich des ZOB ab Freitag, 4. Oktober, bis voraussichtlich Montag, 14. Oktober, für den Allgemeinverkehr gesperrt, informiert der Geschäftsleiter der Stadt, Maximilian Pfister. Die gebührenpflichtigen Parkplätze nahe des Triamares stehen weiterhin zur Verfügung. Ebenso werde die Wiese unterhalb des Parkplatzes am ZOB witterungsabhängig zum Parken geöffnet und die Stadt weist auf dem Schillerhain beschränkt Ersatzparkplätze aus.