Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Corona-Impfung ohne Anmeldung bei Sonderaktionen in Rhön-Grabfeld

Bad Neustadt

Corona-Impfung ohne Anmeldung bei Sonderaktionen in Rhön-Grabfeld

    • |
    • |
    Mit zwei Sonderimpfaktionen in den nächsten Tagen soll die Impfquote im Landkreis erhöht werden.  
    Mit zwei Sonderimpfaktionen in den nächsten Tagen soll die Impfquote im Landkreis erhöht werden.   Foto: Jan Woitas

    Impfen gilt als der Königsweg aus der Corona-Krise. Im Landkreis haben sich nach aktuellen Angaben vom Dienstag bislang bereits 49 578 Personen die erste Impfung verabreichen lassen, bei 52 782 ist die Impfserie abgeschlossen. Die Zahl der Auffrischimpfungen liegt bei 5944. Diese Zahlen gelten aber als noch zu gering. Entsprechend versuchen das Landratsamt beziehungsweise das Impfzentrum noch mehr Rhön-Grabfelder zum Impfen zu bewegen.

    Ein Weg, dies zu erreichen, sind Sonderimpfaktionen. Davon sind in nun gleich zwei geplant. Begleitend zur langen Einkaufsnacht in Bad Neustadt am Freitag, 26. November, verlängert das Impfzentrum an diesem Abend seine Öffnungszeit: Von 18.30 bis 20 Uhr können Impfwillige ohne Termin vorbeikommen. Am Sonntag, 28. November, ist ein mobiles Impfteam von 9 bis circa 13 Uhr im Rathaussaal in Ostheim im Einsatz.

    Ausweis mitbringen

    Das Besondere: Hier sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen ohne eine vorherige Anmeldung möglich. Ausdrücklich erwünscht ist eine Registrierung. Die ist online unter www.impfzentrum-rhoen-grabfeld.demöglich. Wer sich bei diesen Terminen impfen lassen möchte, soll einen gültigen Lichtbildausweis - und falls vorhanden den Impfpass- mitbringen. Das Impfteam hat die Impfstoffe von Biotech und nach Verfügbarkeit Johnson & Johnson vorbereitet.

    Derweil macht das Corona-Geschehen im Landkreis keine Pause. So wurden dem Robert Koch-Institut aus Rhön-Grabfeld für Dienstag wieder 76 neue Infektionsfälle gemeldet. Die Inzidenz stieg damit von 588,6 am Montag auf nunmehr 594,9. Zudem ist im Landkreis ein neuer Todesfall im Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Damit sind insgesamt 101 Menschen im Zusammenhang mit dieser Krankheit gestorben. Aktuell gelten im Landkreis 806 Personen als mit Corona infiziert.

    Der Blick auf die Intensivstationen zeigt, dass von momentan 140 Intensivbetten (inklusive Wachstation), die am Bad Neustädter Rhön-Klinikum Campus personell betrieben werden können, am Dienstag noch sieben frei waren. 17 Corona-Patienten befanden sich in intensivmedizinischer Behandlung, davon mussten zwölf invasiv beatmet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden